Pumpensuche

Henni-Hennsen

Mitglied
Dabei seit
25. Juni 2009
Beiträge
126
Ort
27612
Teichfläche ()
56
Teichtiefe (cm)
1350
Teichvol. (l)
38000
Besatz
28 Koi 7cm - 55cm
Hallo Leute!!!

Ich bin immer noch auf der Suche nach einer Pumpe für meinen Teich!!!!
Da ich mir die "teuren" von Oase nicht leisten kann muss was anderes her!!!

Ich habe da mal ein paar rausgesucht die mir so von den Leistungen, der Watt Angabe und dem Preis her gefallen würden!!!
Mich würde jetzt interessieren ob jemand von Euch schon Erfahrungen mit einer der Pumpen gemacht hat oder was ihr von denen haltet:

http://www.hanako-koi.de/ECO_Teichpumpe_Supernova_FTP-12000_11800_lh.html

http://www.teichpoint.de/technik/te...esparend/teichpumpe-10000-energiesparend.html

http://www.aquaristik.de/shop4/02c6d599080fbea7b/02c6d599080fc127f/042d289bc50eb6211.php

und das andere was ich noch so gefunden habe ähnelt sich!!!
Vielleicht ist ja noch einer in der gleichen Lange und hat sich schon eine günstige Pumpe gkauft und ist sehr zufrieden damit dann immer her mit den Adressen!!!:oki

Danke Henni Hennsen
 
AW: Pumpensuche

Hallo Henni,
die von Hanako- Koi kannst Du auch ersteigern.. gehen meist um 90 Euro weg, ich hab sie auch, läuft seit 4 Wochen. wie lange weiss ich nicht..oft haben sie einen anderen Namen, mußt eben suchen.
 
AW: Pumpensuche

Hallo Werner!!!

Danke für den Tip!! Da habe ich sie auch gefunden!!! Scheine ganz vernüpftig zu sein doch bevor ich mir sie kaufen wollte wollte ich mir ein paar meinungen einholen!!!
Gut vier Wochen sind jetzt noch keine lange Zeit aber man sieht ja auch schon ein weing von außen ob Sie gut verarebeitet ist und wenn du damit zufrieden bist ist das doch schon mal ein gutes Zeichen!!!

Gruss Henni Hennsen
 
AW: Pumpensuche

Hi Henni,

also ich weiß nicht........ :lala

Ich will ja nicht die Werbetrommel für O..e drehen :box

Aber:

Die hier, 130 Watt bei 11.800L ist schon mal bald 200% mehr Stromverbrauch wie bei einer Optimax 15.000


Bei dieser geht der Stromverbrauch, aber mir würde der feine Ansaugkorb sorgen machen......;)


Und hier 175 Watt bei 12.000L geht schon mal gar nicht............:lala

Und das nennen die dann Energiesparend.............:crazy

Meine pers. Meinung...... :smoki

Also ist eigentlich alles nur eine reine Rechenfrage. Wie viel du für 1 KWh berappen musst weißt du selbst am besten. Bei O..e Pumpen bekommst du 5 Jahre Garantie. Also geh mal von dieser minimalen Lebensdauer aus und rechne dann wiel viel du für welche Pumpe an Stromkosten brappen musst.

PS: Meine O..e Pumpen brauchen jedenfalls weniger Strom als angegeben....:oki
 
AW: Pumpensuche

Ich gebe zu bedenken, daß die Oase von @olli.p nur eine maximale Wassersäule von 1,8m schafft. Diese Pumpe ist für Gravitationsfilteranlagen gedacht. Deshalb auch die geringe Leistungsaufnahme.
Benutzt jemand z.B. eine Regentonne als Filter ist man locker bei einem Meter.
 
AW: Pumpensuche

Benutzt jemand z.B. eine Regentonne als Filter ist man locker bei einem Meter.

........... für die Art Filter (100l Fassungvermögen) bräuchte ich mal 'ne Empfehlung. Nicht das das Fass überläuft, weil die Pumpe schneller ist als der Ablauf. :help
 
AW: Pumpensuche

Bemühe mal die Suche, vielleicht ist schon etwas dabei. Wenn nicht, mache dazu ein neues Thema auf. Dann können wir uns hier auf die Pumpe konzentrieren. ;)
 
AW: Pumpensuche

Hier meine Erfahrungswerte:

Auch ich möchte nicht die Werbetrommel für O**e rühren, aber Fakt ist nun einmal, dass diese bei guter Leistung wenig Strom verbrauchen und sehr haltbar sind. Ich bin seit Jahren immer gut damit gefahren. Anfangs hatte ich die Kosten gescheut und mich nach "Billig-Produkten" umgesehen. Da habe ich eine Menge Lehrgeld bezahlt. Bis ich mir endlich eine O**e gekauft habe, hatte ich innerhalb von zwei Jahren Das Geld für drei O**e-Pumpen ausgegeben und dabei Stromkosten für eine vierte "verballert". Ist alles ein Rechenexempel. Meine Jetzige läuft seit drei Jahren ohne auch nur einen Ausfall oder Leistungsverlust. Im Winter lasse ich sie im Teich einfrieren. Und per Fernbedienung kann ich sie auch noch dimmen und die Bachlaufgeschwindigkeit regeln. Ich habe die 12.000er vor drei Jahren in der 3-2-1-Bucht nagelneu für 250,- € erstanden - inklusive voller Garantieleistung. Man muss nur die Augen offen halten.

Wie gesagt, von den "Energiesparenden-Günstig-Modellen" rate ich dringend die Finger zu lassen.

Grüße aus der Eifel.
Thomas.
 
AW: Pumpensuche

Guten morgen!!!

Ich habe mich gestern nochmal an den Rechner gesetzt und geschaut was man noch so auf dem Markt bekommt und da sind mir Rohrpumpen aufgefallen!!!
Hier mal eben ein Beispiel:
http://cgi.ebay.de/Rohrpumpe-Koi-Po...trkparms=65:12|66:2|39:1|72:1229|293:1|294:50

Würde mir vom Stromverbrauch, der Leistung und dem Preis her gefallen!!!

Habe dann nochmal bei Googel geschaut ob ich dazu eine Anleitung bekomme wie man diese Pumpen einsetzt aber leider nichts gefunden!!!
Vielleicht kann mir einer von Euch weiterhelfen!!!
Stellt man die einfach so ins Wasser wie die normalen Teichpumpen oder kommen die tatsächlich in ein Rohr????:kopfkratz
Ich habe echt keine Ahnung!!!

Danke euch allen für die tolle Beteiligung!!!:oki

Gruss Henni
 
AW: Pumpensuche

hallo henni,
diese pumpen sind nur für eine schwerkraftanlage gedacht und kommen ans ende der filterkette.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten