ra_ll_ik
Mitglied
- Dabei seit
- 20. Feb. 2007
- Beiträge
- 408
- Ort
- 268**
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 23765l
- Besatz
- 15 Koi
Hallo,
viele Techianer verwenden zur Schmutzvorabscheidung relativ "teure" Filter, meist in Eigenbau.
Ich habe oft gelesen, das die Biotec Filter relativ schnell verschmutzen und daher sehr reinigungsintensiv sind.
Da kam mir der Gedanke, später mal einen Bürstenfilter vorzuschalten.
Gestern stand ich im Hauswirtschaftraum und schaute auf meine Regenwassernutzungsanlage fürs Haus.
Da habe ich vor und nach der Pumpe folgenden Filter geschaltet.
Wäre das keine Alternative für mich? Die max Durchflußmenge liegt bei 6500l/h.
Für kleinere Anlagen wie bei mir doch ausreichend. Oder?
viele Techianer verwenden zur Schmutzvorabscheidung relativ "teure" Filter, meist in Eigenbau.
Ich habe oft gelesen, das die Biotec Filter relativ schnell verschmutzen und daher sehr reinigungsintensiv sind.
Da kam mir der Gedanke, später mal einen Bürstenfilter vorzuschalten.
Gestern stand ich im Hauswirtschaftraum und schaute auf meine Regenwassernutzungsanlage fürs Haus.
Da habe ich vor und nach der Pumpe folgenden Filter geschaltet.
Wäre das keine Alternative für mich? Die max Durchflußmenge liegt bei 6500l/h.
Für kleinere Anlagen wie bei mir doch ausreichend. Oder?