Ratte am Teich - Wie werde ich die wieder los?

Moin,

ärgerlich, anscheinend eine ganze Familie zu Gast.
Viel Glück bei der weiteren Jagd.

MfG
Ralf
 
Das ist ja wie ein Krimi hier. :bibber

Ich gehe stark davon aus, dass es bei Euch in der näheren Nachbarschaft ungeschützte Futterquellen für die Rattensippschaft gibt.
Ich hatte das Problem hier auch, da ich Futter für die Koi in einem Futterautomat am Teichrand hatte und die Ratte(n) über die Ausgabeöffnung an die Körnchen gelangte(n). Über den Winter wurde dann das ganze Gehäuse kaputt genagt, Wasser ist eingedrungen und der Automat war hin.
Ob das nur diese Ratte(n) oder in Kombi mit Mäusen und Co. war, kann ich nicht sagen.

Ich habe inzwischen den 6.(!!!!) Automat im Einsatz und habe mittlerweile ein Weidezaungerät am Futterautomaten installiert gegen Ratte, Waschbär und Co. Seit dem ist Ruhe. Zumindest am Futterautomat.

Ich habe auch aufgehört, mich auf die Lauer zu legen, denn wir wohnen am Waldrand, ich denke ich muss einfach damit leben, dass Wildtiere in unseren Garten kommen und nach Essbarem suchen.
Die Rattenlöcher habe ich immer wieder zugebuddelt und iim aktuellen Frühling habe ich auch keine neuen gefunden. Wir haben zwei Kater, die zudem häufig Nager mitbringen, darunter auch schon mal eine Ratte. Zu erkennen an den Überbleibseln, insbesondere dem Schwanz.
Ob ich frei von Ratte und Co. bin kann ich nicht sagen, denn ich habe wie gesagt aufgehört zu suchen.
Getreu den Gesetzen der Quantenphysik: Das Ergebnis ist ein anderes, wenn man nicht hinschaut :totlach

Ohne Deine Hoffnungen zerstören zu wollen, aber ich denke, Du wirst den Kürzeren ziehen. Es sei denn, es ziehen wirklich alle Nachbarn an einem Strang. Aber wenn nur einer nicht zugibt, dass er z.B. Vogel- oder gar Katzenfutter frei und offen zugänglich anbietet, werden die Ratten bleiben.

Wenn Dich das so sehr stört, würde ich in sehr großer Zahl Lebendfallen aufstellen. Wirklich in großer Zahl. Diese abwechselnd (also nicht alle auf einmal) mit Fleischwaren wie Leberwurst oder Salami bestücken und täglich kontrollieren. Und Geduld haben.

Hab Erbarmen, mit denen, die Du fängst. Ich weiß, es juckt ihn den Fingern aber sie können nichts dafür, dass sie in der Gesellschaft unbeliebt sind.


Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück.
 
Zuletzt bearbeitet:
Update:
In den letzten Tagen war auf den Kameras keine Ratte mehr zu sehen und auch keine in den Fallen.
Mäuse habe ich auch keine mehr gefangen.
Die Rattenlöcher die ich mit Katzenstreu aufgefüllt hatte sind bisher noch zu.
Auf Rat meines Nachbarn habe ich mir Maulwurf Vertreiber gekauft die in den Boden geschraubt werden und Vibrationen ins Erdreich übertragen.
Aufgeladen werden die Teile über Solar.
Mein Nachbar sagte sein Bekannter konnte damit auch Ratten vertreiben.
 
Und ich dachte jetzt ist Ruhe

IMG_5513.jpeg 
 
Wenn eine Ratte in die Falle geht, kapieren es die anderen und Du wirst mit der Methode keinen weiteren Erfolg haben. Deshalb gibt es Rattenköder mit verzögerter Wirkung, die munter gefressen werden, auch wenn die ersten Ratten schon sterben. Hier ein Produktbeispiel: https://shop.neudorff.de/products/sugan-rattenkoeder-pad

Das Risiko mit den Katzen bleibt. Eigentlich ist es deren Aufgabe Mäuse und Ratten zu dezimieren.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eine Ratte in die Falle geht, kapieren es die anderen und Du wirst mit der Methode keinen weiteren Erfolg haben. Eigentlich ist es deren Aufgabe Mäuse und Ratten zu dezimieren.
Ich bin da sehr hartnäckig, so schnell gebe ich mich nicht geschlagen.
Es ist ein Kampf Mensch gegen Ratte.
Auf Gift-Köder möchte ich aus genannten Gründen möglichst verzichten, ich mag meine Katzen.
Ich habe die Fallen neu mit Ködern wie Erdnussbutter, Erdnüssen und Nutella bestückt.
Eine Mischung aus offenen Schlagfallen, geschlossenen Boxen mit Schlagfallen und Lebendfallen.
Außerdem habe ich jetzt noch Cola aufgestellt.
Neue Rattenlöcher habe ich zum Glück keine mehr gefunden und die alten Löcher sind noch zu.
 
Ratten haben 4 bis 8 Kinder und vermehren sich sehr häufig. Leider sind die Biester intelligent und wenn eine Falle funktioniert hat, ist sie "verbrannt", weil die anderen es kapieren. Deshalb wird es sehr schwer werden. Trotzdem viel Erfolg.
 
Habe gerade meine Kamera gecheckt und in dem Moment lief eine Ratte über die Holzterrasse.

IMG_5520.jpeg 
 
Wo ist mein Kater wenn man ihn mal braucht?
Wahrscheinlich gerade in seinem Revier unterwegs…
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten