Regelbare Luftpumpe oder Regler für min 80l/min gesucht

Frank_O

Mitglied
Dabei seit
1. Apr. 2015
Beiträge
3
Hallo liebe Teichfreunde,

ich plane zwar nicht direkt einen Teich würde mich aber für ein Forschungsprojekt (geht um Klima Forschung) gerne an der schönen Teichtechnik bedienen. Leider fehlt mir Know-How.
Ich bin auf der Suche nach einer regelbaren Luft/Belüftungspumpe im Stile einer HiBlow 80, also mit ~80l/min Förderleistung. Ein Regler für eben so eine Pumpe wäre sogar noch besser. Gefunden habe ich bis jetzt immer nur Regler/Drehzahlsteller für Wasserpumpen. Kennt vlt jemand etwas geeignetes für Luftpumpen oder eine regelbare Luftpumpe. Der Regler sollte wenn möglich nicht mehr als ~170€ kosten bzw eine regelbare Pumpe nicht über 500€, ich bin aber für alle Ideen offen :)
Vielleicht hat ja auch jemand einen hilfreichen Shop-Link.

Vielen Dank im voraus!
Frank
 
Hallo Frank,
geht es speziell um die Regelung der Stromleistung oder reicht zum Testen auch die Regelung der Luftmenge.
Für die Luftmenge gibt es ganz einfache für 2 - 3 €. Oftmals verändert sich der Stromverbrauch positiv wenn die Luftabnahme verringert wird.

LG René
 
Hi René,

der Stromverbrauch wäre völlig irrelevant. Wir wollen möglichst einfach die Luftmenge variieren. Inzwischen haben wir überlegt, dies über ein Ventil+Durchflussmesser am Schlauch zwischen der Pumpe und unserem Wasserzylinder zu bewerkstelligen. Wir waren nur nicht sicher ob es für die Pumpe "schädlich" ist, wenn man solch einen Eingriff vornimmt, da ja dann weniger Luft durch den Schlauch fließt als die Pumpe eigtl. "fördert".
Hast du dazu eine Idee oder könntest du einfach mal ein Link zu einem Luftmengen-regulieren hier hinpacken, wie du dir das vorstellst. Ich komme wie gesagt eigtl aus einer völlig anderen Sparte und stehe mit diesen Technik Dingen ein wenig auf Kriegsfuss.

VG Frank
 
Hi Frank,

nur mal auf die schnelle was Tante G ausgespuckt hat: http://www.koigarten-mueller.de/Luft-Verteiler
unter dem Begriff "Lufthahn" kannst du ja weiter suchen, je nach dem was ihr für einen Ø sucht.
Eine Luftmengenreduzierung findet ja auch statt wenn man die Einblastiefe unter Wasser erhöht.

LG René
 
nochmal danke, dann werde ich mich mal umschauen, ob man die anforderung mit solch einem hahn und durchflusszähler lösen kann.
 
Einfache Schlauchklemmen regeln auch den Durchfluss
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten