Regenerationsbereich - Neigungswinkel?

HOBI

Mitglied
Dabei seit
2. Juli 2009
Beiträge
81
Ort
****
Teichtiefe (cm)
?
Teichvol. (l)
?
Besatz
keine
Hallo,

ich bin noch am Grübeln wie der Regenerationsbereich am Besten ausgebaggert werden soll?

Var 1) Eine durchgehende schräg verlaufende Fläche? Welchen Neigungswinkel darf sie maximal haben, damit das Substrat nicht abrutscht?

Var 2) Stufen von Zone zu Zone?

Was muß man beachten beim anlegen, ausbaggern?

Danke!!
 
AW: Regenerationsbereich - Neigungswinkel?

Hi Hobi,
ich hab' schon ein paar Beitäge von Dir im thread gelesen. Für die Regenerationszone brauchst Du eigentlich kein Gefälle, ich wüßte nicht, warum.
Wenn Du das Wasser unterirdisch "im Eck" um die Schwimmzone schicken willst, dann ist eine unterirdische "Rinne" mit Lava/Blähton (a la Bodenfilter) eine Idee.
Laß Dich von Deinen Ideen zur Bepflanzung leiten. Mit einem Tiefenprofil kann man auch Pflanzzonen trennen. Steilufer brauchen eine Fixierung einer Folie, im Gegensatz zu einem "schrägen" Ufer.
Ich tippe mal, dass ab >15° eine dünne Substratschicht allmählich abrutscht.
Letzten Endes sollte der Untergrund so weit fest sein, dass die Folie durch Setzbewegungen nicht überdehnt wird (ich hatte bei mir ein paar Korrekturen anzubringen).
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten