CityCobra
Mitglied
- Dabei seit
- 10. Aug. 2008
- Beiträge
- 737
- Ort
- 46***
- Rufname
- Cobretti
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 15000
Hallo,
der Reiher ist regelmäßig am Teich und nun mache ich mir so langsam Sorgen um meine Fische.
Es heißt ja der gibt erst Ruhe wenn der komplette Teich leer gefischt ist...
(Sie auch ein Schnappschuss meiner Videoüberwachung im Anhang)
Auf der Suche nach einer effektiven Reiher-Abwehr habe ich einige Sachen gefunden wie z.B. automatische Wassersprenger mit Bewegungsmelder, Silberkugeln etc.
Diese Wasserwerfer fand ich z.B. ganz interessant, kann diese aber aufgrund nicht vorhandener Hauswasser-Anschlüsse im Garten nicht nutzen, da ich nur eine Brunnenpumpe habe und diese im Winter auch außer Betrieb ist.
Da ich im Internet nicht wirklich fündig wurde zum Thema wirkungsvolle Reiher-Abwehr, setzte ich mich mit einem örtlichen Gartencenter in Verbindung die auch Teichtechnik führen.
Nachdem ich mein Problem mit dem ungebetenen Gast geschildert hatte, und ein Teichnetz in meinem Fall nicht in Frage kommt, empfahl man mir entweder eine Art Umzäunung oder eine Art „Mini-Ampel“ die den Reiher durch Blitze, Laserstrahlen und Lärm vertreiben soll.
Man sagt mir das dieser Reiher-Schreck dort schon in der 2. Generation mit Erfolg verkauft wird und die Teichbesitzer mit einem Reiher-Problem sehr zufrieden damit sind.
Man sollte allerdings auf eine korrekte Installation und Fehlbedienung achten damit das Gerät auch ordnungsgemäß funktioniert.
Es handelt sich um den Laser Guard von der Firma Velda:
https://www.velda.de/teichprodukte/diverses/schutzmittel-2/laser-guard/
Bevor ich mir nun so einen Reiher-Schreck kaufe, würde ich gerne wissen ob von Euch schon jemand so ein Gerät im Einsatz hat und ob es tatsächlich funktioniert.
Jeder Reiher reagiert nicht gleich, aber mir geht es darum das der sich irgendwie gestört fühlt und das Weite sucht.
der Reiher ist regelmäßig am Teich und nun mache ich mir so langsam Sorgen um meine Fische.
Es heißt ja der gibt erst Ruhe wenn der komplette Teich leer gefischt ist...
(Sie auch ein Schnappschuss meiner Videoüberwachung im Anhang)
Auf der Suche nach einer effektiven Reiher-Abwehr habe ich einige Sachen gefunden wie z.B. automatische Wassersprenger mit Bewegungsmelder, Silberkugeln etc.
Diese Wasserwerfer fand ich z.B. ganz interessant, kann diese aber aufgrund nicht vorhandener Hauswasser-Anschlüsse im Garten nicht nutzen, da ich nur eine Brunnenpumpe habe und diese im Winter auch außer Betrieb ist.
Da ich im Internet nicht wirklich fündig wurde zum Thema wirkungsvolle Reiher-Abwehr, setzte ich mich mit einem örtlichen Gartencenter in Verbindung die auch Teichtechnik führen.
Nachdem ich mein Problem mit dem ungebetenen Gast geschildert hatte, und ein Teichnetz in meinem Fall nicht in Frage kommt, empfahl man mir entweder eine Art Umzäunung oder eine Art „Mini-Ampel“ die den Reiher durch Blitze, Laserstrahlen und Lärm vertreiben soll.
Man sagt mir das dieser Reiher-Schreck dort schon in der 2. Generation mit Erfolg verkauft wird und die Teichbesitzer mit einem Reiher-Problem sehr zufrieden damit sind.
Man sollte allerdings auf eine korrekte Installation und Fehlbedienung achten damit das Gerät auch ordnungsgemäß funktioniert.
Es handelt sich um den Laser Guard von der Firma Velda:
https://www.velda.de/teichprodukte/diverses/schutzmittel-2/laser-guard/
Bevor ich mir nun so einen Reiher-Schreck kaufe, würde ich gerne wissen ob von Euch schon jemand so ein Gerät im Einsatz hat und ob es tatsächlich funktioniert.
Jeder Reiher reagiert nicht gleich, aber mir geht es darum das der sich irgendwie gestört fühlt und das Weite sucht.
