Annett
Admin-Team
- Dabei seit
- 13. Aug. 2004
- Beiträge
- 12.552
- Teichtiefe (cm)
- 110
- Teichvol. (l)
- 7000
- Besatz
- Molche, Libellen, Gelbrandkäfer, Rückenschwimmer, vers. Schnecken usw.
Hallo zusammen.
MySQL war bisher eine Open-Source-Datenbank, die sicherlich einige unter uns direkt nutzen.
Alle anderen nutzen sie in genau diesem Augenblick indirekt, da beispielsweise unser Forum damit läuft.
Manch eine(r) betreibt mit MySQL ein Gästebuch, einen Blog, einen Shop etc. pp.
Sollte MySQL eine Bezahlsoftware werden oder vom Markt verschwinden, trifft es alle MySQL-Nutzer direkt.
Bitte belest Euch zu den Hintergründen - defekter Link entfernt - und - defekter Link entfernt - am besten selbst.
Wer nicht tatenlos zusehen möchte was passiert, sollte sich [DLMURL="http://www.helpmysql.org/de/petition"]diese Petition[/DLMURL] durchlesen und entsprechend abstimmen + unterzeichnen. Das dauert keine drei Minuten.
Unterzeichnen können auch Personen, die mit MySQL nicht beruflich sondern nur privat zu tun haben - man kann unterhalb die Angaben korrekt eingeben.
Der Fehler beruht vermutlich auf der Übersetzung des Wortes "professionally" aus dem Englischen.
Die Bestätigungsmail könnte im Spamordner landen. Ohne anklicken des übersendeten Links ist die Unterzeichnung wertlos!
Ich hoffe, dass Ihr möglichst zahlreich zur Abstimmung "schreitet" und den Aufruf weiter verbreitet. Je mehr abstimmen, desto besser.
Beste Grüße Annett, die nie damit gerechnet hat, irgendwann einmal für eine Petition einzutreten
Sag niemals nie....
MySQL war bisher eine Open-Source-Datenbank, die sicherlich einige unter uns direkt nutzen.
Alle anderen nutzen sie in genau diesem Augenblick indirekt, da beispielsweise unser Forum damit läuft.
Manch eine(r) betreibt mit MySQL ein Gästebuch, einen Blog, einen Shop etc. pp.
Sollte MySQL eine Bezahlsoftware werden oder vom Markt verschwinden, trifft es alle MySQL-Nutzer direkt.
Bitte belest Euch zu den Hintergründen - defekter Link entfernt - und - defekter Link entfernt - am besten selbst.
Wer nicht tatenlos zusehen möchte was passiert, sollte sich [DLMURL="http://www.helpmysql.org/de/petition"]diese Petition[/DLMURL] durchlesen und entsprechend abstimmen + unterzeichnen. Das dauert keine drei Minuten.
Unterzeichnen können auch Personen, die mit MySQL nicht beruflich sondern nur privat zu tun haben - man kann unterhalb die Angaben korrekt eingeben.
Der Fehler beruht vermutlich auf der Übersetzung des Wortes "professionally" aus dem Englischen.
Die Bestätigungsmail könnte im Spamordner landen. Ohne anklicken des übersendeten Links ist die Unterzeichnung wertlos!
Ich hoffe, dass Ihr möglichst zahlreich zur Abstimmung "schreitet" und den Aufruf weiter verbreitet. Je mehr abstimmen, desto besser.
Beste Grüße Annett, die nie damit gerechnet hat, irgendwann einmal für eine Petition einzutreten

Sag niemals nie....
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: