Rohrpumpen aus der Bucht, Fluch oder Segen

AW: Rohrpumpen aus der Bucht, Fluch oder Segen

Also ich denke die Rohrpumpen machen nur dann Sinn wenn keine Höhe zu überwinden ist, also z.B. Wasser aus einem Filtergehäuse zu pumpen.
Ich habe mich auch damit Beschäftigt, will ich doch auf fast 30.000 Liter/h kommen. Muss aber ca. 70cm nach oben Pumpen und da bricht die Leistungskurve der Rohrpumpen deutlich ein.
Allerdings gibt es auch Modelle die damit kein Problem haben, die haben dann aber auch wieder eine viel höhere Stromaufnahme und kosten viel mehr.

Mein Fazit: Rohrpumpen bei Schwerkraftanlagen bestimmt Klasse, bei gepumpten oder Teilschwerkraftanlagen (so wie ich sie habe) bedingt Empfehlenswert.

Meine Meinung dazu :lala
 
AW: Rohrpumpen aus der Bucht, Fluch oder Segen

Tja das ist das was ich befürchtet habe.

Also kann man abschließend sagen, dass diese, wenn keine Förderhöhe nötig ist, durchaus brauchbar sind.

Ich bin irgendwie nur zu geizig 399 €uro für ne Pumpe auszugeben :mad:
Und wirklich viel günstiger habe ich die Optimax noch nicht gesehen.
 
AW: Rohrpumpen aus der Bucht, Fluch oder Segen

Hallo Uwe,
ich benutze auch eine Rohrpumpe bei einer Förderhöhe von 50 cm. Sicherlich ist die Förderleistungen bei größeren Höhen geringen, aber immer noch im Rahmen des Stromverbrauchs und des Anschaffungspreises. Man sollte immer die Fördermenge und den Stromverbrauch nicht aus den Augen verlieren. Eine Promax 20000 hat einen Verbrauch von 285 Watt bei einer Förderhöhe von 3,4 m. und eine Rohrpumpe Typ HP30000 (l/h) hat einen Verbrauch mit 250 Watt bei einer Förderhöhe von 4,5 m. Mal angenommen die HP30000 fördert nur noch 20000 l/h spart man immer noch 35 Watt und beim Anschaffungspreis spart man satte 375,-- €.Niemand darf vergessen, daß die Rohrpumpen Filterspeisepumpen seien sollen und keinen Bachlauf betreiben und wer hat schon seine Filteranlage auf einem Berg stehen. Nun kann selber entscheiden.
mit freundlichen Grüßen aus dem Münsterland
Koi & Teich
 
AW: Rohrpumpen aus der Bucht, Fluch oder Segen

Hast du vollkommen Recht :oki

Klar ist auch das eine Promax das dreifache kostet.

Darum: Rechnexempel
 
AW: Rohrpumpen aus der Bucht, Fluch oder Segen

Zu den bei ebay angebotenen Pumpen gibt es hier im Forum schon einige interessante Threads, einfach mal die Suche mit "Reispumpe" oder "Rohrpumpe" füttern.

Beim (Preis)vergleich mit z.B. Oase Pumpen darf man nicht ausser acht lassen das es sich bei diesen Pumpen um Importware (meist aus China) handelt.
Kunststoffe, Verarbeitung, Service, Garantie, Ersatzteilversorgung, Sicherheitsaspekte usw. usw. sollten in den Vergleich mit einbezogen werden.

Die Pumpen sind nicht so preiswert, weil es Rohrpumpen sind, sondern weil es einfacher verarbeitete Importware ist.
Wer Wert auf Langlebigkeit und Laufsicherheit legt und sich beim Besatz mit Fischen keine Ausfälle des Filtersystems erlauben kann der wird sicher zu Markenprodukten greifen. Und da sind Rohrpumpen (z.B. von Linn) ähnlich teuer oder teurer, als die Teichpumpen von Oase, aber interessant für alle, die große Mengen Wasser umwälzen wollen ohne dabei große Höhenunterschiede überwinden zu müssen.

Wer eine preiswerte Pumpe mit geringem Stromverbrauch und hoher Leistung sucht und bereit ist auf die Vorzüge eines Markenproduktes zu verzichten, der ist mit den Pumpen made in China sicher gut bedient.

Gruß
Wolf
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten