Rosen, Rosen, Rosen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Rosen, Rosen, Rosen

Ich habe letztes Wochenende meine ganzen Rosen runtergeschnitten.
Wann macht Ihr das?

Ich habs gestern gemacht!

Hatte hier eine Rose, die dieses Jahr stolze 1,70 Meter hoch wurde...jetzt durch den Wind ist sie hin und hergeschlagen und hat sich halb entwurzelt. Auch die habe ich gleich mit zurückgeschnitten!
 
AW: Rosen, Rosen, Rosen

Hallo Rosenfreunde.

Es gibt verschiedene Rosenarten und diese sollten entsprechend behandelt werden.

Einmalblühende Rambler und alte Rose soll man im Sommer direkt nach der Blüte zurück schneiden. Schneidet man diese im Frühjahr oder Herbst, dann schneidet man sich einen Großteil der Blütenanlagen=Blüten einfach ab. :(

Öfterblühende Rosen kann man dagegen im Herbst "vorschneiden" und dann im Frühjahr richtig in Form bringen oder kurz schneiden (Teehybriden). Die Blüten dieser Rosen werden erst im Frühjahr angelegt bzw. während der Vegetationsperiode.
 
AW: Rosen, Rosen, Rosen

guten morgen :hallo

Einmalblühende Rambler und alte Rose soll man im Sommer direkt nach der Blüte zurück schneiden. Schneidet man diese im Frühjahr oder Herbst, dann schneidet man sich einen Großteil der Blütenanlagen=Blüten einfach ab. :(.


ehrlich gesagt habe ich an der aussage "schneidet man sich einen Großteil der Blütenanlagen=Blüten einfach ab" so meine zweifel. :kopfkratz hier mal ein foto einer meiner ramblerrosen....... sieht für mich nicht so aus, als hätte ich da großartig blütenanlagen geköpft, oder? :kopfkratz

juni_23_rosenbogen.jpg 
 
AW: Rosen, Rosen, Rosen

Hallo Anja.

Sicherlich sieht Dein Rosenbogen nicht so aus, jedoch hast Du jede Menge altes Holz stehen lassen... :D
Schneide mal eine alte Rose so zurück, wie man es mit einer Teehybride macht = auf 15 bis 20 cm Höhe. Viele Blüten werden da wohl nicht mehr zum Vorschein kommen.
Ich schneide meine "Alten" aus Zeitmangel auch erst im Frühjahr zurück - jedoch mit Bedacht. Und natürlich blühen diese dann auch. Ich denke aber, dass sie sich bei einem ordentlichen Sommerschnitt besser verzweigen würden...


Wie heißt Deine Hübsche eigentlich?
 
AW: Rosen, Rosen, Rosen

:hallo

Schneide mal eine alte Rose so zurück, wie man es mit einer Teehybride macht = auf 15 bis 20 cm Höhe. Viele Blüten werden da wohl nicht mehr zum Vorschein kommen.


auf die idee käme ich ehrlich gesagt gar nicht. :D wobei die süße an meinem rosenbogen keine wirklich "alte" rose ist, die hab ich erst vor 3 jahren gepflanzt.
so richtig "alte" rosen haben ich ja gar nicht, aber unabhängig vom alter würde ich nie nen rambler oder ne kletterrose ganz runter schneiden, das würde ja jahre dauern, bis die wieder schön gewachsen ist. :(

Wie heißt Deine Hübsche eigentlich?


lykkefund :blumen4 wobei ich die genauso schneide, wie meine anderen rambler und kletterrosen auch, da mache ich keinen unterschied. :lala
 
AW: Rosen, Rosen, Rosen

Vielleicht meint Annett mit "Alter" eher das Alter der Züchtung ? Die Lykkefund ist von 1930 und gehört damit sicher zu den eher "alten" Sorten. Sehr schön ! Wir haben ne Weile gegrübelt... aber leider fällt uns dafür momentan kein Platz ein :(

Ansonsten trotzen hier in Ostwestfalen die Rosen noch dem Winter und es sind noch etliche Blüten zu sehen.

Viele Grüße
Wuzzel
 
AW: Rosen, Rosen, Rosen

Guten Abend.

Jepp, Wolf hat Recht - mit dem Alter ist definitiv das Züchtungsjahr gemeint. Aber auch bei den alten Rosensorten gibt es 2x blühende/remontierende Sorten.

Das "Öfterblühen" wurde erst später in die Rosen eingekreuzt und diese bilden dadurch auch später im Jahr noch Blütenanlagen, welche man sogar jetzt noch sehen kann (bei mir blühen noch eine "The Fairy" und eine "Aspirin" ganz tapfer).

Man kann da also nicht alles über einen Kamm scheren, doch das würde hier vermutlich zu weit führen.
Sehr zu empfehlen ist da das Rosenforum von www.forum.planten.de - aber Vorsicht!
Dort wartet die nächste Suchtgefahr, welche aus wunderschönen, verschiedenen Rosen, Geranium, Clematis usw. usw. bestehen kann. :lala
 
AW: Rosen, Rosen, Rosen

Wir haben ne Weile gegrübelt... aber leider fällt uns dafür momentan kein Platz ein :(


lykkefund ist fast stachellos, eignet sich daher super für rosenbögen, durchgänge und ähnliches...... vielleicht habt ihr ja noch nen geistesblitz. ;) dann kannst im nächsten jahr gerne stecklinge von mir bekommen.

(bei mir blühen noch eine "The Fairy" und eine "Aspirin" ganz tapfer).


hier haben auch noch einige knospen, aber wirklich offene blüten haben nur noch "westerland" und "gruß an heidelberg"


aber Vorsicht! Dort wartet die nächste Suchtgefahr, welche aus wunderschönen, verschiedenen Rosen, Geranium, Clematis usw. usw. bestehen kann. :lala


och akut geranium-süchtig bin ich sowieso schon, gepaart mit brunnerasucht, echinacea-abhängigkeit, hauswurzsucht und ähnlichem. :lala

ein kleines, überschaubares forum mit vielen fachkenntnissen zum thema rosen findet sich auch unter www.tauschgartenforum.de und auf der dazugehörigen webseite www.tauschgarten.de lassen sich gleich einige schöne pflanzen - darunter auch rosenstecklinge ertauschen. :)
ich habe gerade vor 1-2 wochen meine ersten, 2009 selbst aus stecklingen gezogenen rosen aus ihren kindergartentöpfen in den garten umgepflanzt. bin mal gespannt, wie sie sich so entwickeln. :beten
 
AW: Rosen, Rosen, Rosen

Moin!

Ein paar allerletzte Rosenblüten habe ich auch noch entdeckt:

IMG_2685.JPG  IMG_2686.JPG 

Hinterm Gartenzaun beim Nachbarn blüht auch noch was. Dort wohnt nun seit knapp einem Jahr niemand mehr, daher wird auch an den Rosenstöcken nichts mehr getan:
IMG_2687.JPG 

Nach Weihnachten lege ich den Rosen die Tannenzweige vom Weihnachtsbaum um die Beine, zurückgeschnitten wird dann erst im Frühjahr. So bin ich eigentlich immer ganz gut gefahren..​


Hoffentlich fragt jetzt niemand nach den Namen.. :oops
 
AW: Rosen, Rosen, Rosen

"Schneerosen", schon mal gehört?
(dies ist ein Scherz!)
 

Anhänge

  • last rose1.jpg
    last rose1.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 22
  • Lagunaknospe schneebestäubt_kleiner.jpg
    Lagunaknospe schneebestäubt_kleiner.jpg
    108,7 KB · Aufrufe: 21
  • Caramella schneebestäubt.jpg
    Caramella schneebestäubt.jpg
    62,8 KB · Aufrufe: 22
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten