AW: Rosenbogen
Hallo Ihr alle,
danke für die Anregungen und sogar mit Bildern.
@Wolf
Ja, Holz. Das hatte ich irgendwie außen vor gelassen. Ich wollte Metallmöbel in die Sitzlaube stellen, da erschien mir Holz zu wuchtig. Hätte natürlich den Vorteil, dass ich nach meinen Maßen bauen könnte und jederzeit noch Streben, Verstärkungen, Stahlseile, Getränkehalter, Aschenbecher .... anbringen könnte.
Wie stark müssten die senkrechten Balken denn sein? Ich würde jetzt mal von einer Größe von 2,20 breit und hoch, Tiefe 1,30 ausgehen. Wir haben gerade einen Sichtschutz mit Pfosten 7x7 aufgebaut, das sieht ja doch noch schlank aus.
Oh, noch eine Idee. Ich könnte an den Seiten Stücke von Kastanienzaun als Rankhilfe unterbringen. Endlich ein Plätzchen für diesen schönen Zaun. Vielleicht auch als Dach?
@Eva-Maria
Weißt du noch den Anbieter? Wie ist der Bogen im Boden verankert?
@Mareike
Ich würde einen Metallbogen gerne mit Erdnägeln befestigen. "Betonbaustellen" habe ich im Moment genug.
Was habt Ihr denn für einen Boden und wie lang waren die Häringe?
@Animei
Danke für den Link. An Naturagard hatte ich gar nicht gedacht. Genau so könnte ich mir sie vorstellen. Aber die sind aus Aluminium und darauf würde ich
deswegen gerne verzichten.
Oh je eine Frage, noch mehr Möglichkeiten. Im Moment geht mir der Kastanienzaun nicht aus dem Kopf. Ach ich weiß auch nicht. Ob das alles dieses Jahr noch was wird? Aber ich würde so gerne im Herbst noch pflanzen. Ich habe einfach zu viele Baustellen.
Ich würde mich über weitere Anregungen freuen.