AW: Rosenbogen
Hallo Andrea,
das ist halt der Vorteil der 1 2 3 Verkäufer, die müssen keine Ausstellung bezahlen und auch keine Verkäufer, die da anwesend sind. Nen Foto und 24 Stunden (Online) Ladenöffnungszeit. Das spart kosten.
Zu den Pfosten: Unsere sind 7x7 und 240 cm hoch - die Querreiter 2,8x4,5 - die Sattelbalken 4x6
Bei der Höhe bedenke, das die Rose ja auch unterhalb der Sattelbalken wächst und man bequem durchgehen kann. Bei uns ist das der Hauptzugang zum Garten , deswegen haben wir da lieber 2,40 höhe genommen.
Was fuer eine Rose planst Du denn ?
Wenn Du diese Kastanienrollzäune meinst , so würd ich die eher mit irgendwelchen rustikaleren Pfosten kombinieren, z.B. nen geschältes Rundholz. Wo es hinpasst find ich diese Zäune sehr schön, aber zu was gehobeltem passen die eigentlich nicht so meiner Meinung.
Gruß Wuzzel