Sauerstoffanreicherung für Krebse

noir88

Mitglied
Dabei seit
17. Apr. 2010
Beiträge
2
Ort
63739
Teichtiefe (cm)
1-2
Teichvol. (l)
ka
Besatz
ka
Hi,

ich hätte einige grundsätzliche fragen da ich völlig neu auf diesem gebiet bin, ich bin zwar passionierter angler und aquarianer und habe ein grundsätzliches verständnis von wasserwerten und fauna jedoch habe ich ein konkretes problem:

ein freund möchte in kroatien krebse züchten. diese krebse würde ich als "gemeine flusskrebse" bezeichnen wie wir sie auch hier in unseren heimischen seen haben.

ich habe auch welche im aquarium und weiß daher das diese sehr empfindlich gegenüber sauerstoff sind (ph sollte also um 6 liegen)

nun haben wir schon einige tests gemacht. sprich einen teich ausgehoben 5x5 meter etwas mehr als 1 meter tief (lehmiger boden), generell ist es kein problem den teich zu vergrößern oder zu verkleiner falls nötig (meine idee war es den teich zu vergrößern und somit die oberfläche zu vergrößern welche mehr wasserbewegung generieren könnte)

das problem ist das die krebse nach wenigen tagen ersticken, die karpfen und giebel hingegen problemlos mit dem geringen sauerstoffpegel zurecht kommen.

nun ist meine frage die, wie bekomme ich mehr sauerstoff in den teich? gibt es möglichkeiten die autag sind, da der teich nicht in reichweite von strom ist?

vielen dank euch schonmal
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Wasserbelüftung/Sauerstoffanreicherung für Krebse

:hallo Noir und :willkommen im Forum....
Hab dein Titel mal angepasst...:oki
Mit Wasserbelüftung kommt doch nicht jeder gleich auf Fluss-Krebse:kopfkratz
Das Thema Sauerstoffanreicherung dürfte auch bei Koiliebhabern auf Interesse stoßen.
 
AW: Sauerstoffanreicherung für Krebse

Auch Hi
Ohne Srom wirds schwer.
Hätte Dir sonst zu einem Bachlauf geraten !
Gruß Detlef
 
AW: Sauerstoffanreicherung für Krebse

klar das wäre das beste, jedoch ist das im panonischen tal dacher nur ein flus in der nähe und die rechte dort wasser zu zapfen sind unverhältnissmäßig pervers teuer..

was wäre mit strom, im worst case könnten wir dort einen generator installieren
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten