Hallo Frank,
wir haben auch so eine Schilfsorte am Teich. Sie dient als Abgrenzung seitlich zwischen der Holzterrasse und einem Stück Garten. Meiner Meinung nach ist dieses Schilf als Sichtschutz nur bedingt geeignet.
Bei uns in Mittelhessen sind gerade einmal circa 5 cm hohe rote Spitzen zur Zeit erkennbar. Bis die Pflanze so hoch ist das sie als Sichtschutz taugt, ist es Ende Juli. Im Oktober wird dann alles schon wieder trocken und grau. Spätestens im November schneide ich dann die Pflanzen ab, da bei Sturm zu viele der länglichen Blätter in den Teich gelangen.
Um die Pflanze in Griff zu halten haben wir Beton Stellkanten eingesetzt. Die können ruhig circa 2 cm unter der Erde sitzen und müssen nicht unbedingt in ein Mörtelbett. Man sieht eigentlich gar nichts mehr von dieser Sperre - aber sie wirkt.
Mir gefällt die Pflanze sehr gut und sie passt wunderbar zum Teich.
Erst mal danke.
@ Frank : So wie bei Wiki beschrieben habe ich die Wurzeln auch vorgefunden, kurze dichte Rhizome. Dann werde ich mich die Tage mal ans pflanzen machen.
@ Peter : Er soll im Sommer die direkte sicht auf unsere Teichterasse etwas eingrenzen.
NRW Niederrhein sind sie schon weiter die ersten schon ca 25 cm