Hallo Forum!
Ich weiß sehr wohl, dass ich mich bei euch "eingeschlichen" habe, denn mein Problem besteht nicht in meinem völlig naturbelassenen Gartenteich, sondern in einem Becken, in dem ich mich nach schweißtreibender Gartenarbeit gerne abkühle.
Trotzdem wende ich mich an euch, da ihr wahrscheinlich schonendere Produkte verwendet als Poolbesitzer.
Das Becken wird mit ca. 1 m³ Wasser aus einem Brunenn gefüllt und ist, da dieser direkt neben landwirtschftlichen Nutzungsflächen liegt, mehr oder minder stark düngerbelastet. Erwärmt sich das Wasser im Sommer färbt es sich naturgemäß sehr schnell grün (Schwebealgen?).
Bisher verwendete ich ein Mittel, von dem eine Verschlusskappe voll Wirkstoff das Wasser innerhalb weniger Stunden völlig klärte und die Algen in einen Bodensatz verwandelte, der problemlos auszufiltern war. Leider entsorgte ich die leere Flasche, bevor ich mir Hersteller und Name notierte und die Wirkung von Dr. Sölls "Aquasol" ausprobierte, die bei Null lag: Aus dem Dreikammerfilter floss das Wasser genauso grün, wie angesaugt.
Die zugegebene Menge erhöhen half ebenso nichts und letztendlich möchte ich nicht in eine Kupfersulfatlösung steigen.
Bevor ich nun umfangreiche Tests mi Neudorff und Kollegen anstelle, erhoffe ich mir von euch einen Tip, für den ich mich schon im Voraus herzlich bedanke.
Gustavmanfred