juergen-b
Mitglied
AW: Schwebstoff-Filter
hallo fietje,
so mit einweig anrede und namen zum schluß klingt angenehmer.
dies sind die daten der pumpe aus deinem link, und du behauptest es wäre keine druckpumpe ????????
pumpen von denen ich spreche und die real keine druckpumpen sind, haben werte von bis 30m³ förderung und von 160W - 250W, das heißt sie fördern mit max. gleicher stromaufnahme die 5 fache wassermenge.
wie bereits erwähnt - wir reden von einem 60m³ teich und nochmal - ich bin der meinung, eine umwälzung von 6m³ bringt hier keinen ersichtlichen erfolg.
ohne selbst praktische erfahrung im haben zu sandfilterbereich haben, habe ich aber schon sehr oft die meinung gelesen, daß sanfilter aufgrund der organischen belastung, welche in naturteichen eingeschwemmt wird, mit der zeit verklumpen - rein vom grundsatz sind diese filter für schwimmbäder konzipiert und ausgelegt.
hallo fietje,
so mit einweig anrede und namen zum schluß klingt angenehmer.
Die Vorteile der Serie Galaxy sind :
- selbstansaugend
- gute Laufruhe
- servicefreundliche Verspannung des Vorfilterdeckels
- Entleerungsschraube am Vorfilter zur Restwasserentleerung
- Motor kpl. mit Korrosionsschutz
- faserverstärktes Kunststoffgehäuse
- herausnehmbarer Vorfilter
- Filterstern
Leistung : 6 m³/h
Leistung : 0,25 kW
Spannung : 230 V
das würd ich dir auch empfehlen inkl. der Pumpe die hat keinen Druck / Saugverlust. So eine Pumpe ....
dies sind die daten der pumpe aus deinem link, und du behauptest es wäre keine druckpumpe ????????
pumpen von denen ich spreche und die real keine druckpumpen sind, haben werte von bis 30m³ förderung und von 160W - 250W, das heißt sie fördern mit max. gleicher stromaufnahme die 5 fache wassermenge.

wie bereits erwähnt - wir reden von einem 60m³ teich und nochmal - ich bin der meinung, eine umwälzung von 6m³ bringt hier keinen ersichtlichen erfolg.
ohne selbst praktische erfahrung im haben zu sandfilterbereich haben, habe ich aber schon sehr oft die meinung gelesen, daß sanfilter aufgrund der organischen belastung, welche in naturteichen eingeschwemmt wird, mit der zeit verklumpen - rein vom grundsatz sind diese filter für schwimmbäder konzipiert und ausgelegt.
wir reden aber beide von einem schwimmteich mit den üblichen belastungen durch abgestorbene pflanzen und teilweise auch algen etc. ???Ich habe keinen besonderen Vorfilter für die gesamte Filteranlage, nur an den Saugpunkten selber hab ich kleine Siebe aus Kunststoff angebracht
Zuletzt bearbeitet: