Schwimmpflanze

berghexe

Mitglied
Dabei seit
11. Juli 2008
Beiträge
43
Ort
83364
Teichtiefe (cm)
50cm
Teichvol. (l)
200l
Besatz
nix
Hi
kann mir jemand sagen wie dieser Stern heist?

Vermehrt sich durch Ableger und wird immer größer...... Hilfe!!!!

lg Sabine
 

Anhänge

  • teich 010.jpg
    teich 010.jpg
    149,8 KB · Aufrufe: 47
AW: Schwimmpflanze

Da denkt Silke aber sowas von richtig :lach

:oki

Meine haben 50cm und mehr Durchmesser.
Und bekommen schicke kleine Blüten.
 
AW: Schwimmpflanze

:ach Eugen!

Immer wenn ich mal was weiß und stolz auf mich bin, bist Du schneller mit dem schreiben. :pü ( Das hast Du jetzt davon )

.
 
AW: Schwimmpflanze

50cm???????

oh Gott wo soll dieses Teil in meinem Mini denn hinwachsen????????

und 3 Ausleger wachsen auch schon..........

aber schön ist sie ja schon........im Augenblick der Blickanziehungspunkt.


Danke euch!!!!!
 
AW: Schwimmpflanze

Ach ja........ wie sieht das mit Schwimmpflanzen im Winter aus???? Muss ich die in die Garage retten???? Bei uns ist richtiger Winter......saukalt bis -15C und viel Schnee.
Die Miniseerose werd ich retten müssen. Teichlein hat nur 50cm tiefe.
 
AW: Schwimmpflanze

Servus Sabine

Zum Thema Überwintern, Hier ein Thread der sich mit der Problematik befasst :oki

So Herr Helmut........ich hoffe dienlich gewesen zu sein
Danke, ganz lieb von Dir :bussi1

Dein Teichlein ist ja eine Augenweide :oki

Ach ja, zum Thema Schwimmpflanzen:
Muschelblume und Wasserhyazinthe wirst nicht über den Winter bringen.
Auch hiezu ein Thread :oki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Schwimmpflanze

hallo!
hallo! Krebsschere...
Ich hab darüber einiges gelesen (vom Aussterben bedroht, einzige Pflanze, an der die "grüne Mosaikjungfer" ihre Eier ablegen kann...., guter Sauerstoffproduzent, verbraucht Nährstoffe etc.),
daß ich unbedingt eine haben wollte!
Also hab ich eine gekauft und wie empfohlen einfach in´s Wasser "geworfen".
Beim nächsten Rundgang um den Teich war sie einfach weg und ich war ein bißchen enttäuscht...
Aber! Gestern hab ich sie wieder entdeckt!!!
Fast einen Meter entfernt von der Stell, wo ich sie entlassen hab (jetzt ist im tieferen Wasser) und soweit ich das von oben beurteilen kann, hat sie auch schon zwei Ausläufer - gut oder schlecht??
Ich weiß es nicht...
Allerdings ist unser Teich ziemlich groß, da kann sie noch einiges wachsen, bevor sie "lästig" wird - dafür kannst du sie wahrscheinlich leichter herausnehmen und einfach "verkleinern" - soll ein guter Dünger sein :augenbraue
mehr Infos z.B. hier!

liebe Grüsse!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten