Schwimmteich 2014

AW: Schwimmteich 2014

Das Problem ist wenn sich das Wasser durchdrückt, können sich Pilze unter Folie im Vlies einnisten und diese schlagen dann, bei einer PVC oder TPO Bahn moeglicherweise durch und das gibt dann hässliche Schwarze Flecken die man nicht wegbekommt, da diese ja von unten sind.

Halllo.

Dazu mal bitte kurz eine Frage: Wäre das Risiko nicht bei jedem anderen Teich, wo das Vlies und die Folie direkt auf dem Erdreich liegen nicht genauso bzw. deutlich größer, da hier ja das Wasser/die Feuchtigkeit direkt auf das Vlies einwirkt!? :kopfkratz
 
AW: Schwimmteich 2014

Moin,

was haltet Ihr von 2 Skimmern Beckenrand ? Ich habe mal 2 günstige Einbauskimmer bestellt um nachzuschauen ob ich Diese auf 110mm Anschluss umbauen kann.

Der Schwimmbereich ist 4 Meter breit und zu den Skimmern habe ich 2 Bodenabläufe.
somit 4x 110KG zum Filter.

Ist das zu empfehlen oder eher nicht ?

Die Pumpe würde dann wohl so 35 000 l/h leisten müssen

Gruß
Marec
 
AW: Schwimmteich 2014

Soo ,

hier mal ein aktuelles Bild
In die oberste Reihe rechts kommen jetzt 2 Scheinwerfer rein.


1240414_652319238135104_1450105562_n.jpg 
 
AW: Schwimmteich 2014

Hi Marec

Da bist Du ja schon ein ganzes Stück weiter gekommen, super...:like:...aber dieses Jahr noch Folie wird nix mehr, oder doch!? Was ist jetzt mit den beiden Skimmern? Kannst Du diese nun via Schwerkraft mit einem 110er Rohr nutzen oder sind diese dafür gar nicht ausgelegt? :kopfkratz
 
AW: Schwimmteich 2014

Hallo,

nee ich habe sowieso erst nächstes Jahr mit der Folie gerechnet.
Die Skimmer sind leider noch nicht da .. Rückstand.
Daher kann ich noch nicht sagen ob man sie auf 110mm umbauen kann.

Dieses Jahr will ich nur noch den Rohbau fertigstellen und von aussen abdichten.
Innen evtl. auch schon die Fugen verspachteln

Gruß
Marec
 
AW: Schwimmteich 2014

Ok, na dann wünsche ich Dir erstmal noch viel Spaß und es würde mich freuen, wenn Du uns (mich) wegen der Wandskimmer auf dem Laufenden halten könntest. Und schön wäre auch, wenn Du dann bitte mitteilen oder gar zeigen könntest, was es für Skimmer sind. Die Frage nach Wandskimmern kommt ja immer wieder mal vor, aber meist gibt es nur teure Schwerkraftwandeinbauskimmer oder halt die gepumpten Varianten.

Denn bis denne...und vielen Dank schon mal...;)
 
AW: Schwimmteich 2014

Hallo Marec,
beachtliches Projekt :)

Abdichtung der Steine von aussen, halte ich nur im Frostbereich für wichtig.
Dann aber auch Horizontale Sperre unterhalb der Frostgrenze nicht vergessen !
Aussen erst Kaltanstrich ( das schwarze Zeug, dünnflüssig - für bessere Bindung) dann Bitumendickschicht und Noppenfolie zum Schutz der Dickschicht ...
Unterhalb der Frostgrenze können die Steine und der Beton ruhig feucht bleiben... was soll passieren ?

Bitte weiter Bilder zum Baufortschritt :jaja
 
AW: Schwimmteich 2014

Hallo,

Also meine Angst ist, dass eben das Wasser in die Mauer (Fugen) eindringt.
Die Folie kann sich innen hochdrücken , unschöne Pilze können sich unter der Folie bilden usw.
Es kommt schon relativ viel Wasser vom Hang rechts..

Die Bodenplatte besteht aus WU - Beton. Aussen wollte ich wie du beschrieben hast , mit Bitumen abdichten.
Zuvor noch ne Schräge unten am Übergang Bodenplatte/Mauer mit Mörtel herstellen.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten