Hallo.
Wir planen nächsten Frühling unseren
Schwimmteich zu bauen.
Nun wissen wir über die 5 verschiedenen Teichtypen bescheid.
Tendieren zu 3 oder 4.
Wobei mir heute ein Teichbauer am Telefon gesagt hatte, dass es 3 quasi nicht gibt.
Viele setzen gleich gute Pumpen ein und dann ist es quasi schon ein 4er Teich. Also ein Naturpool mit Deko Pflanzen.
Wir hätten schon gern rund um den ca 7x4m großen Schwimmbereich eine Flachwasserzone mit schönen Gräsern.
Insgesamt stehen ca 70qm zur Verfügung. Wenn wir weniger Fläche brauchen stört es mich auch nicht.
Also Außenmaß 10x7. Innenmaß ca 7x4.
Gerne wollen wir den Schwimmbereich mit Schalsteinen mauern damit die Form schön modern und eckig wird. Generell soll der Teich möglichst modern werden optisch. Wir haben voriges Jahr ein Flachdach Haus bekommen, da soll er sich gut im Garten einfügen.
Wir planen auch irgendwann ein Holzdeck zu bauen. Allerdings erst wenn die Sandkiste der Kinder weichen kann wegen dem Platz.
So nun frage ich mich, ist es von der Regenerationszone ausreichend in der Größe? Oder ist das ohnehin zu wenig ? Denn dann gleich kleiner und nächst Größere Pumpe rein und dann ist es ein Typ 4?
Wir sind noch unsicher ob wir uns über den Kompletten Eigenbau drüber trauen. Auf alle Fälle wollen wir den Aushub und das Mauern in Eigenleistung machen.
Technik (weil wir null Plan haben was wir brauchen) und Folie vom Fachmann. Kies, Bepflanzung und Füllen wieder selber.
Joa und nun hab ich eben null Ahnung vom Planen.
Vielleicht kann hier jemand einfach anknüpfen und uns ein paar Tips geben?
Im Anhang mal die Bilder.
GLG aus Österreich.
Simone