Siemens LOGO! programmieren. Hilfe!

dan911

Mitglied
Dabei seit
20. Nov. 2008
Beiträge
3
Ort
71296
Teichtiefe (cm)
3
Teichvol. (l)
2000
Besatz
Marmor
Hallo...ich wende mich nach langer Probierphase an das Forum.
Ich möchte vier Ventile steuern.
an den Ausgängen des LOGO-Moduls Q1 bis Q4 hab ich die Ventile V1 bis V4 angeschlossen. Am Eingang I1 der LOGO! hab ich einen normalen SChalter verbaut. Im stromlosen Zustand sind die Ventile geschlossen.
Diese sollen folgendermaßen gesteuert werden:
V1/V2 offen und V3/V4 geschlossen. Dieser Zustand 10 sec.
Dann V1/V2 geschlossen und V3/V4 offen. Dieser Zustand 10 sec.
Dann wieder V1/V2 offen und V3/V4 geschlossen. Auch das wieder 10 sec lang.


Ich bekomm das einfach nicht hin. Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand ne Idee für nen Schaltplan in der Siemens LOGO! Software hat und mir diesen eventuell schicken könnte?

Vielen, Vielen Dank schonmal für eure Hilfe.

Grüße

Daniel
 
AW: Siemens LOGO! programmieren. Hilfe!

wenn ich wüsste, was LOGO ist, könnte ich mal bei unseren Siemensleuten nachfragen.

Elmar
 
AW: Siemens LOGO! programmieren. Hilfe!

Ist eine Art Speicherprogrammierbare Steuerung.

Grüße

Daniel
 
AW: Siemens LOGO! programmieren. Hilfe!

hab mal jemandem deine Anfrage hier gemailt. vielleicht kann er helfen

Elmar
 
AW: Siemens LOGO! programmieren. Hilfe!

Super...schonmal danke für deine Bemühungen!

Daniel
 
AW: Siemens LOGO! programmieren. Hilfe!

versprechen kann ich aber leider nix

Elmar
 
AW: Siemens LOGO! programmieren. Hilfe!

Hallo Daniel

wenn ich es richtig verstanden habe:

Nachdem einschalten der Steuerung sind Q1 und Q2 angesteuert bis Timer1 seine 10s erreicht hat. Dann für 10s Q3 und Q4.


------------------ TT1
---
T1 ------------------ Q1
(binkend 10 ) -- Q2


T1 ------------------ Q3
-- Q4


Hoffe das hilft Dir weiter

Grüße
Olli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Siemens LOGO! programmieren. Hilfe!

Hallo Daniel,

Schau mal in deiner Anleitung nach "symetrischer Taktgeber".

Hier ne kleine Info zum Taktgeber:

Parameter T (bei Dir 10Sek.) gibt die Ein/Ausschaltzeit an.
Über Eingang EN wird der Taktgeber gestartet. (Bei Dir I1)
Ausgang Q schaltet nun 10Sek. ein und 10 Sek aus.
Mußt nun nur noch Ausgang Q vom Taktgeber mit deinen V1-4 verknüpfen.
Also....wenn Ausgang Q dann V1/2 ein, ...wenn nicht Ausgang Q und Eingang I1 dann V3/4 ein.

Alles verstanden?

Gruß
Carlo
 
AW: Siemens LOGO! programmieren. Hilfe!

Hallo Daniel,

habe das Programm fertig. Könnte ich dir schicken. Brauche nur noch deine email-Adresse.
 
AW: Siemens LOGO! programmieren. Hilfe!

Hallo Markus
:oki toller service :D

@Daniel,.. was treibst du denn da mit den Ventilen ??
ist das irgendeine automatische Spülung oder so ??

sollte man den "Schalter" nicht auch noch etwas automatisieren?
(Füllstandsüberwachung und Drucküberwachungsaufgabe ??

mfG. Micha ( auch E-Techniker,... aber vor 20Jahren zuletzt eine Siemens S5 programmiert :lol )
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten