manon
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Mai 2016
- Beiträge
- 15
- Ort
- Hauskirchen
- Teichfläche (m²)
- 1000
- Teichtiefe (cm)
- 250
- Teichvol. (l)
- 1000000
- Besatz
- 150 Karpfen, 4 Zander
Wie im Vorstellungsthread schon angekündigt, möchte ich unseren "neugekauften" Karpfenteich zu einem Biotop umwandeln. Nachstehend eine vorsichtige und naive Bestandsaufnahme von Dingen, die ich als ahnungsloser Newbie in der Wasserpflege für relevant halte.
Unser nächster Schritt ist die Proben aus Brunnen- und Quellwasser testen zu lassen. Anschließend möchte ich die raren Pflanzenbereiche erweitern um den bereits vorhandenen Lebewesen mehr Raum zu bieten.
Das Gewässer dürfte grundsätzlich ganz vital sein, aber vom Grund (tiefster Punkt 2,5m) habe ich ziemlich "schlackigen" Schlamm hochgeholt, in dem sich nichts bewegt hat. Die ganze Infrastruktur ist funktionell aber eben schon sehr abgenutzt.
Bin gespannt was drauß wird..
Alles Liebe!
Unser nächster Schritt ist die Proben aus Brunnen- und Quellwasser testen zu lassen. Anschließend möchte ich die raren Pflanzenbereiche erweitern um den bereits vorhandenen Lebewesen mehr Raum zu bieten.
Das Gewässer dürfte grundsätzlich ganz vital sein, aber vom Grund (tiefster Punkt 2,5m) habe ich ziemlich "schlackigen" Schlamm hochgeholt, in dem sich nichts bewegt hat. Die ganze Infrastruktur ist funktionell aber eben schon sehr abgenutzt.
Bin gespannt was drauß wird..
Alles Liebe!









