Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hallo Olli,

ich hab ja auch einen Siebfilter mit einem "Boldi-Rotor".
Mein derzeit eingesetztes Sieb ist ein 150µm und ich hab als Steuerung diese Zeitschaltuhr im Einsatz.
Die hat auch nur 20 Schaltprogramme, was meines Erachtens völlig ausreicht, da ich als Spülintervall 1 Stunde (1min Einschaltdauer) nehme und zwischen 21:00 und 6:00 Uhr einen längeren, denn zu dieser Zeit setzt sich das Sieb nicht so schnell zu wie tagsüber wenn die Sonne scheint.
Also ich bin bis jetzt völlig zufrieden und hatte seit dem nie ein verstopftes Sieb. :oki

Hier noch meine Zeieinstellung:
00:30 / 02:30 / 04:30 / 06:00 / 07:00 / 08:00 / 09:00 / 10:00 / 11:00 / 12:00 / 13:00 / 14:00 / 15:00 / 16:00 / 17:00 / 18:00 / 19:00 / 20:00 / 21:00 / 22:30

MfG
Peter
 
AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hallo Peter,

vom Bild her müsste ich die gleiche haben. :oki

Das mit den anderen Zeiten könnte ich vllt. mal ausprobieren...... ;)

Eigentlich wollte ich ja noch ein 120er Siebgewebe einsetzen, aber bislang habe ich diesen Gedanken in weite Ferne gerückt, da ich mal wieder zu viel Algenschmodder habe. :(

Na, vllt. kann ich das Feine ja dann wenigstens im Winter einsetzen.......... :lala

Und das obwohl sich mein Besatz im letzten Winter auf natürliche Weise von 21 auf 14 Koi reduziert hat........... :engel

Und:

Danke für die Zeitangaben! :five
 
AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hallo,

ich habe zwar keine Hilfestellung für dich, dafür aber eine kleine Bitte.
:haue1
Magst du mal ein Bild von deinem Siebfilter zeigen? Oder vll. einen Link, wo du ihn vorstellst? Werde wohl auch einen Siebfilter versuchen zu bauen und das einzige was mich stört ist die Notwendigkeit der manuellen Reinigung. Deshalb wäre deine Spülvorrichtung sehr interessant!
 
AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hallo Michael,

Hier ist der Thread von Anfang an.......... :oki
 
AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hallo Olli!

Vielen Dank für den Link. Krasse Konstruktion. Ich bin mir ja nicht sicher, ob ich das bauen könnte...! ;)
 
AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hallo Leute,

nachdem mir nun doch schon ein paar mal der Siebfilter übergelaufen ist, (Gott sei dank hab ich ja nu 'nen Überlauf dran) habe ich mich dann jetzt doch erst mal für die Variante der zwei Zeitschaltuhren entschieden. ;)

Okay, ich muss zwar zweimal am Tag den Stecker der Pumpe um stecken, aber das kann ich verkraften, ich hab die Zeiten ja so gelegt das ich dann eh immer am Teich bin.

Der Siebfilter wird nun über Tag von 6.00 bis 22.00 Uhr alle 45min und in der Nacht alle 60min. für 1min. gespült.

Ich hoffe das reicht dann erst mal. :oki
 
AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hallo Leute,

da mir nun doch bei meinem 150mµ Sieb die Spülzeiten zu weit auseinander liegen muss ich wohl doch nochmal umbauen.............. :lala

Da ich jedoch anscheinend ein wenig Begriffsstutzig bin, hier meine Frage:

Reicht diese Zeitschaltuhr für mein Vorhaben aus?
Ich steh grad mit den 200 Programmen auf dem Schlauch.........
Sind die nu für die ganze Woche oder für einen Tag :kopfkratz


Wäre nett wenn mir da jemand weiter helfen könnte! :oki
 
AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Du kannst insgesamt 200 Schaltungen programmieren, also 200 Mal ein und 200 Mal aus.
Du kannst auch 200 für einen Montag machen, dann gehst du aber Dienstag bis Sonntag leer aus.
Es ist also völlig Wurscht, wie du die Termine in den 168 Stunden unterbringst. Viel Spaß bei der Programmiererei. Mir reichen schon immer meine 10 - 20 Zeiten.
 
AW: Spülpumpe mit zwei Zeitschaltuhren steuern??

Hallo Olli,
ich hätte gar nicht gedacht, dass es solche "Monster-Zeitschaltuhren" gibt :). Wenn das Teil der Beschreibung entspricht, dann sollte es schon passen. Leider kann man unter der angegebenen Typ-Bezeichnung nichts passendes in net finden, das scheint wohl ein exklusiver Name zu sein.
Sollte das Teil scheitern, oder sind Dir die "absoluten" Schaltzeiten egal, helfen statt einer SPS auch zwei Multifunktionsrelais:
das erste arbeitet als "Impulsrelais" (Blinker), liefert also die "Taktzeit" zum Spülen (nur die halbe Taktzeit einstellen!). Das zweite bekommt vom ersten am Steuereingang das "Taktsignal", und arbeitet als "Einschaltwischer". An diesem lässt sich dann die Spüldauer einstellen. Zeitbereiche solcher Teile sind zwischen 1s und bis über 100h, das deckt beide Fälle ab. Die Preise liegen bei 20-30 € je Relais, die Einbaubreite bei den kleineren ist wohl identisch zu Deiner Zeitschaltuhr.
Das nur als Anregung für die Mitleser, vielleicht gibt es ja weitere Ideen :D.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten