AW: Steine im Teich
Hallo Else (zum zweiten in dieser lauen Sommernacht *g*),
mir war schon klar das er die Steine im Teich verbauen will, außerhalb wären diese wohl kein Schutz der Pflanzen vor den Kois mehr
Schieferbruch ist die handelsübliche Bezweichnung, was nicht heißt das es sich um die Schieferplatten handeln muss, welche zugegebenermaßen doch recht scharf sein können (selber schon gespürt). Es gibt aber auch andere Formen von Schiefer, welche zum einen nicht scharfkantig sind und zum anderen eine andere Konsitenz besitzen.
Anzuschauen bei jedem handelsüblichen Bauelemte Lieferant, der sollte es zumindestens als Probe da haben.
Wenn ich mir diesbezüglich nicht sicher wäre hätte ich dazu nicht geraten, aber es gibt eben auch diesen Schiefer:
sollte in meinen Augen funktionieren, gänzlich ohne Gefahr für Laib und Wohl der Fische, andernfalls bleiben noch Feldsteine (gibts in jedem Baumarkt, oder Baustoffhandel)
Grüße