wp-3d
Mitglied
- Dabei seit
- 16. Juni 2006
- Beiträge
- 1.311
- Teichtiefe (cm)
- 180
- Teichvol. (l)
- 46000
- Besatz
- Koi,
Notropis chrosomus ( Regenbogenelritze)
Sterlet,
Etheostoma caeruleum (Regenbogen-Springbarsch)
Etheostoma spectabile (Springbarsch, Orangethroat darter)
Bilder der Fische,in meinen Alben
AW: SUCHE Empfehlung für UVC-Klärer
Hallo Tipit
eine UVC sorgt nur für optisch klares Wasser, hat aber keine Auswirkung auf die Wasserqualität.
Es sollten die Ursachen bekämpt werden.
1. genügend Planzen
2. viel Besiedelungsfläche für Microlebewesen ( Bodengrund oder Biologischen Filter).
3. ein guter Vorabscheider
4. eine ausreichend große Pumpe, die den Schmutz durch Strömung im Teich zum Filter bringt.
ich denke Punkt 4 ist Dein erstes Problem.
Jeder mit Schwebealgen hat ein Problem mit zu viel Nährstoffen und diese beseitigt keine UVC.
Mit UVC ist es wie mit einer Brille, sorgt für klare Sicht, beseitigt aber nicht die Ursache.
mein Teich ohne UVC:
ganztägig Sonneneinstrahlung, am Wochenende 26°C
.
Hallo Tipit
eine UVC sorgt nur für optisch klares Wasser, hat aber keine Auswirkung auf die Wasserqualität.
Es sollten die Ursachen bekämpt werden.
1. genügend Planzen
2. viel Besiedelungsfläche für Microlebewesen ( Bodengrund oder Biologischen Filter).
3. ein guter Vorabscheider
4. eine ausreichend große Pumpe, die den Schmutz durch Strömung im Teich zum Filter bringt.
ich denke Punkt 4 ist Dein erstes Problem.
Jeder mit Schwebealgen hat ein Problem mit zu viel Nährstoffen und diese beseitigt keine UVC.

Mit UVC ist es wie mit einer Brille, sorgt für klare Sicht, beseitigt aber nicht die Ursache.

mein Teich ohne UVC:
ganztägig Sonneneinstrahlung, am Wochenende 26°C


.