Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Suche kleinen Sandfilter für Gartenteich

Eine Sand Filter Anlage macht nur Sinn wenn du solch Algenflockungsmittel wie im Pool benutzt.
Benutzt du jedoch diese kannst du auch gleich alles Leben im Teich killen.
Also spar dir das Geld. Es gibt für so was Bad Filter die Kosten aber Unmengen mehr. Dazu noch einen großen Rieselfilter, mit Ca 2000 Liter Volumen. Und dann könnte es zumindest im Sommer was werden. Aber sobald die Temperatur sinkt, war es das wieder mit dem Besatz. Egal wie du es drehst solch ein Teich lässt sich außen nicht mit solch Besatz auf Dauer betreiben.
LG René
 
Ich gehe nicht davon aus, dass ich das Algenproblem lösen kann wenn die Pumpe länger läuft, oder wenn ich eine größere anschließe. Meine drückt ordentlich Wasser raus, scheint also für den kleinen Teich ausreichend zu sein.

Du meldest dich hier im Forum an und suchst nach Lösungen für dein Problem.
Dann bekommst du Lösungsansätze und stellst die in Frage.
Wenn du es doch besser weißt, dann frag doch nicht.

24/7 Laufzeit der Pumpe und Filter
Großes Volumen des Filters
Mindestens 1 mal die Stunde Umwälzung des Teiches

Zur Wirtschaftlichkeit und Besonderheit des Sandfilters ist schon was von Nori gesagt worden.
Ebenso zu Pflanzen und Besatz.

Filter ab und zu zuschalten ....
Sorry, kein Verständnis für.
 
Hier der ist doch genau richtig für dein Teichvolumen und der braucht nur 200Watt
aber er wird dir dein gewünschtes Ergebnis nicht bringen ,aber das wolltest du ja nicht wissen ,aber der Filter ist gut

salve Patrick
 
Hier der ist doch genau richtig für dein Teichvolumen und der braucht nur 200Watt
aber er wird dir dein gewünschtes Ergebnis nicht bringen ,aber das wolltest du ja nicht wissen ,aber der Filter ist gut

salve Patrick

Genau so sieht's aus
 
Trotz allem versteh ich nicht, warum du einen Sandfilter möchtest.
Erkläre mir den Vorteil gegenüber Filterschwämmen und normalen Pumpen.

Ich habe eine 7000er die gerade 50W braucht.
Mein Teich ist klar.


Filter 300l Tonne mit Filtermatte 10 + 30 ppi
Vorfilter Siebfilter
Und Filterbach

Der läuft so gut wie das ganze Jahr. 24/7

Jetzt kannst du draus machen was du meinst.
Wenn du der Ansicht bist, dass das übertrieben ist und nichts bringt, bitte.
Aber dann weiß ich nicht, was du hier suchst.
Tatsächliche Hilfe und Wissen scheinst du nicht annehmen zu wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Ukeleidriller,

ich nehme an, dass du mit Teich, Fischen, Biologie etc. nicht so sehr vertraut bist.
Ich versuche mal, dass ich es dir erklären kann.
Sandfilter werden im Allgemeinen bei Swimmingpools benutzt. Dort wird auch Chemie eingesetzt.
Ist im Swimmingpool kein Problem, da ja dort nichts lebt, bzw. leben soll.
In der Fischhälterung werden Sandfilter nicht (oder zumindest nur selten) eingesetzt, weil es bezogen auf den Aufwand nichts bringt.

So eine Filteranlage, man kann das auch als Kleinkläranlage bezeichnen, hat zwei Funktionen:
Zum einen sollen die anfallenden Feststoffe (Blätter, Algen, Fischkot etc.) aus dem Wasser entfernt werden und zum
anderen (eigentlich noch wichtiger) sollen die (giftigen) Ausscheidungen der Fische in ungiftige Stoffe umgewandelt werden.
In einer Filteranlage gibt es dazu den Vorfilter (Spalt, Sieb, Vortex etc.) und die biologische Abteilung (Schaumstoff, Bürsten, Helix, Kaldnes etc). Einige Filterelement machen nur das eine, und andere Filterelemente bedienen in gewissem Maße beide Funktionen.
Bei einem Fischbesatz, der ja in der Regel gefüttert wird, fallen entsprechend Ausscheidungen an.
Je größer die Fische, desto mehr fressen die, und umso mehr Ausscheidungen fallen an.
Ich vermute mal, du hast keine Vorstellung davon, wie groß so ein Koi werden kann, und wie viel der frisst.
Zwanzig Kois, die ein paar Jahre alt sind, dürften insgesamt so an die sechzig Kilo auf die Waage bekommen (und das ist eher konservativ geschätzt).
Auch wenn deine Fische jetzt noch 'klein' sind, die werden wachsen, und dann kommt der Punkt an dem die Wasserqualität so schlecht ist,
dass dir deine Fische sterben.
Und das ist jetzt keine Mutmaßung, sondern das ist Tatsache. Da braucht man auch keine Glaskugel dazu.
Auch wenn du das Wasser mit einem Sandfilter klar bekommen solltest, bedeutet das nicht, dass deine Wasserqualität stimmt.

Servus
Robert
 
Wenn ich mir die letzten, teilweise sinnentleerten Beiträge (Z. B. von Patrick & Jolantha) von einigen hier so durchlese wird mir bewusst, dass ich hier wohl falsch bin. Habe mich als erstes hier angemeldet, jedoch schon in anderen Foren zum Thema Sandfilterung gelesen. Diejenigen die es genutzt haben waren begeistert. Flockungsmittel wurden nicht erwähnt, da anscheinend überflüssig. Offensichtlich hat hier niemand echte Erfahrungen zu dem Thema.

Mir ist klar, dass ich die 20 Kois nicht alle halten kann in meinem Tümpel. Ich werde die 3 bis 4 schönsten behalten.
Übrigens: Fische scheiden in einer kleinen Umgebung ein Enzym aus welches ihr Wachstum hemmt um sich an die Umgebung anzupassen. Deshalb hat auch niemand von euch 20KG Kois in seinem Teich. Somit werden sich die Fische bei mir nicht stapeln. Und Störe fressen auch keine Algen, da hat sich wohl jemand mit "Silberkarpfen" (Tostolob) vertan.

Als ich den Teich übernommen habe, war er komplett Fadenalgen verseucht. Nun ist er Fadenalgen frei!
Also werde ich auch diese üblen Schwebealgen besiegen. Mein Verstand sagt mir, dass es mit der Sandfilterung in die richtige Richtung geht. Hatte gehofft Tips zu bekommen wie diese Sandfilteranlage richtig angewendet wird für Fischteiche. Ich finde es heraus, und falls es jemanden interessieren sollte poste ich gerne meine Erfahrungen damit. Ganz gleich ob gut oder schlecht.
 
Das ist doch logisch, dass Fische in einer kleinen Umgebung nicht maximal auswachsen. Koikarpfen z. B. sind einfach nur bunte Karpfen. Und Karpfen können über 30KG schwer werden. Jedoch niemals in einem Gartenteich
Ein Freund von mir hat 2 Schleien in seinem 5000 Liter Teich, schon seit 15 Jahren. Die sind höchstens 25cm lang. in freier Natur wären die schon über 50cm lang.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…