Suche kleinen Sandfilter für Gartenteich

René, da ist Hopfen und Malz verloren.
Alles besser wissen, Hilfestellungen nicht annehmen und wildeste Behauptungen aufstellen.

Soll er schauen wie er zurecht kommt.:kaffee:niceday
 
Die Hoffnung stirbt zuletzt und ich hoffe noch für die Tiere.

LG René
 
Ich bin überrascht wie viel geballtes Unwissen hier über Fische herrscht. Und dann auch noch so kindisch über jemanden herziehen der es besser weiß.:cool:

Über heimische Kaltwasserfische kann mir hier sicherlich niemand etwas neues erzählen. Ich kenne die "normalen" Wachstumsgeschwindigkeiten vieler Fischarten, die natürlich auch vom Nahrungsangebot und Lebensraumqualität beeinflusst werden. (Karpfenwachstum von 1KG/Jahr OHNE Zufütterung war noch sehr tiefgestapelt) Es ist und bleibt jedoch eine Tatsache, dass (zumindest) die meisten Fischarten "Hemmstoffe" produzieren welches ihr Wachstum erheblich verlangsamt! Das ist eine Fähigkeit um sich an eine Umgebung anzupassen.
Die Kinder von Teichfreund2011 haben diese Fähigkeit nicht, da kann er ihnen noch so enge Kleidung anziehen und Stundenlang auf die Rübe hauen:lol

Es ist schon ziemlich naiv zu glauben, dass z. B. ein Goldfisch in einem 100 Liter Aquaruim 40cm gross wird, oder ein Koi irgendwann über 20KG wiegt wenn er in einem 5000L Teich aufwächst. Niemand von euch wird mir ein Beispiel nennen können das meine Behauptung wiederlegt! Dagegen werdet ihr endlos Beispiele finden, die meine Behauptung stützen.

Ich habe schon vor 20 Jahren gemerkt, dass Fische in enger Umgebung kaum Wachsen, habe aber erst vor ca. 2 Jahren über die Enzymausscheidung gelesen die als nachgewisen gilt. Habe leider die Quelle nicht mehr im Kopf.

Tja, an für sich sollte es hier ursprünglich um Sandfilterung gehen . . . :rolleyes:
 
Was sollen wir noch groß rumreden - Sandfilterung ist was für Pools aber nicht für Teiche - und wenn jemand sich hier nur anmeldet um den "großen Maxe" raushängen zu lassen - auf solche "Typen" können wir hier gut verzichten - wir sind hier im Bereich "Gartenteich" tätig - was die Fischmäster und sonstige "Tierfreunde" machen geht uns auch mal locker gesagt am "A..." vorbei - nur Schade, dass die Tiere unter solchen Leuten leiden müssen!

Gruß Nori
 
(Karpfenwachstum von 1KG/Jahr OHNE Zufütterung war noch sehr tiefgestapelt)
Karpfen können 25 - 30 Kg wiegen.....ist aber nicht vom Alter abhängig sonder von einem Wachstumshormon. Dieses Hormon ist wohl bei jedem Karpfen anders.
Deshalb gibt es wohl bei der Koi - Zucht Zuchtlinien welche Jumbos ausbilden und andere wo das nicht so häufig vor kommt.
Karpfen können in einem Alter von 20 Jahren 20 kg wiegen, das bedeutet aber nicht das die Fische jedes Jahr 1 kg zunehmen, durchschnittlich wiegt ein 6 Jahre alter Karpfen keine 3 Kilo.

http://www.karpfen-angeln.com/fortpflanzung/wachstum.php

Ist eher so das große Fische später mehr Gewicht zulegen. In einigen auch hier im Forum zu findenden Fällen, gibt es Fische welche aufgrund zu kleiner Becken krumm gewachsen sind. Spricht stark gegen deine "Enzym" Theorie. Natürlich ist es so das Fische, welche gepropft aufwachsen müssen sich nicht so schnell entwickle wie meine Koi die zu sechst in rund 24000 'Liter schwimmen. In meiner Galerie sind Bilder von Koi welche im April 2014 ca. 10 cm hatten. Die haben zum Teil in einem Jahr 20 cm zugelegt.
Ich denke das 20 Koi auf 5000 Liter fast so ist wie in einem Händlerbecken. Die Fische fühlen sich aber nicht wohl. Ernähren sich nicht richtig und vegetieren nur vor sich hin....natürlich ohne viel Wachstum. Ist eine Art Verkrüppelung. Hat aber nix mit irgend welchen "Enzym" zu tun.

https://de.wikipedia.org/wiki/Karpfenproduktion

Dann gibt es den Dr. Christoph Meske, der eigentlich Karpfen ohne Gräten züchten wollte. Der hat in Plastikboxen 40X60 cm Karpfen gezüchtet...
In seinem Buch Aquakultur von Warmwasser - Nutzfischen. Biotechniken und Tierversuche gibt es Bilder von Karpfen, welche Sich kaum noch in den Boxen drehen konnten. Bestes Wasser, bestes Futter und nix ist mit geringen Wachstum aufgrund irgend welche "Enzyme".

Mach dich schlau.
 
Nur noch eins und dann bin ich hier raus. So einen geistigen Dünnsch..... habe ich lange nicht mehr gelesen. Nur irgendwas behaupten und das ist dann Fakt und alle anderen wissen nichts.:kotz
Gott Ukeleidriller werd mit deinem Sandfilter glücklich.:flehan

Hätte nie gedacht, dass sich so etwas hier tummelt.
 
Moin.

Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied....

Ich habe gerade nur mal die Suchfunktion unseres Forums benutzt (Suchwort sandfilter - nur die Titel durchsuchen) und genug Themen über sandfilter gefunden.
Hier mal ein Link als Beispiel, in dem andere User, wie z.B. Mandy von ihren Erfahrungen berichten.
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/sandfilter-problem.35517/
Wer das einfach vom Tisch wischt und an seinem Vorhaben fest hält, muss eben für eigene Erfahrungen zahlen. Gebrauchte gibt es meist kostenlos, aber manchmal sind sie leider umsonst. ;)
 
Ich hab jetzt eine Weile überlegt, ob ich mir das hier antun will oder nicht, aber ich probier es mal.

Soll ich auch mit den Wölfen heulen?
Ich hab mich da erstmal dagegen entschieden.
Was mir an diesem Thread nicht gefällt, ist, dass er nicht zielführend ist (Ok, klingt jetzt etwas abgehoben).
Es kommt ja von einigen erstmal ein gewisser Aufschrei, eine Belehrung, mit Ironie dahingeworfene Brocken etc.
Was ist das Ende vom Lied? Verbrannte Erde :argh.
Ist den Fischen damit geholfen, dass man Leuten mit der Holzhammermethode :haue2 kommt?
Der Gegenüber zieht sich zurück, oder packt vorher auch noch den Holzhammer aus :haue1, und hämmert zurück :box.
Die Gewaltspirale dreht sich nach oben, und was bringt es?

Damit ich nicht falsch verstanden werde. Das mit den Enzymen glaub ich jetzt auch nicht :klo.
Ich habe darüber im Internet auf die Schnelle auch nichts gefunden. Was natürlich nichts heißen muss.
Vielleicht wäre es sinnvoller gewesen, wenn man mal erst mal versucht hätte herauszubekommen, woher Ukeleidriller diese Information hat.

Mein Beitrag hier in diesem Thread war ja vielleicht für Ukeleidriller auch schon etwas zu viel.
Ich hab ja dem Themenersteller auch etwas unterstellt, und Menschen fühlen sich recht schnell in eine Ecke gedrängt, und reagieren entsprechend ihrem Naturell.
und 'beißen' dann vielleicht zurück.

Wie viele von uns reden von Dingen, die sie nicht zu 100% wissen, stellen Behauptungen auf, die eigentlich auch
nur auf Hörensagen basieren.

Nehmen wir doch mal als Beispiel das mit den 'krummen' Fischen (weil ich's heute wieder irgendwo gelesen habe).
Behauptung: Die sind krumm, weil sie in zu kleinen Teichen leben mussten.
Liegt das daran, dass sie nur wenig Platz zum schwimmen haben, also nur einen Meter am Stück gerade aus schwimmen können, und ansonsten immer nur rechts herum (oder links herum?) im Kreis?
Oder liegt das an irgendwelchen Enzymen oder Hormonen etc.? Oder liegt das daran, dass vielleicht die Ernährung nicht gut war?
Oder vielleicht ist es etwas genetisches, oder Krankheit in jungen Jahren? Oder einfach zu schlechte Wasserqualität?
Hab ich vielleicht in meiner Kindheit ein zu kleines Kinderzimmer, oder Kinderbett gehabt? Hab ich hungern müssen?
Wurde ich meiner Kindheit gequält, in eine kleine Kiste gesperrt, weil ich so unartig war?
Nichts von alledem (ja, doch unartig war ich bestimmt schon mal ;), aber das ging dann ohne Kiste ab, musste dann aber in die kleine Hütte, und hab da geschnitzt :)), aber trotzdem habe ich eine Wirbelsäulenverkrümmung.

@Tottoabs
Das mit den Seiten, die oben aufgeführt hast, das habe ich auch gelesen. Wobei man natürlich sagen muss, dieser Versuch mit der Plastikbox spricht ja per se nicht gegen ein 'Enzym' (oder was auch immer). Wenn der Fisch solche Enzyme abgeben würde, dann würden ja, wie in dem Versuch, durch kontinuierliche Frischwasserzufuhr diese 'Enzyme' weggespült, und könnten dadurch nicht zur Wirkung auf den Fisch kommen.

Ja, auch ich bin nicht Jesus, auch nicht Buddha, und auch nicht der Dalai Lama :engel .
Ich muss leider zugegen, dass auch ich gelegentlich mal 'Schaum vor dem Mund' haben kann :schuetteln. Das passiert aber eher im 'realen' Leben.
Hier hat man eigentlich eher mal Zeit über eine Sache nachzudenken, und etwas später zu schreiben, und vor allem erst mal etwas sachlicher zu bleiben.

Servus
Robert
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten