Teichfreund2011
Mitglied
- Dabei seit
- 31. Mai 2011
- Beiträge
- 295
- Teichfläche (m²)
- 16
- Teichtiefe (cm)
- 120
- Teichvol. (l)
- 5500
- Besatz
- 10 Goldis
2 kleine Kois
5 Rotfedern
April/Mai 1 Frosch ;-)
Na das ist aber mal eine These.Das ist doch logisch, dass Fische in einer kleinen Umgebung nicht maximal auswachsen. Koikarpfen z. B. sind einfach nur bunte Karpfen. Und Karpfen können über 30KG schwer werden. Jedoch niemals in einem Gartenteich
Ein Freund von mir hat 2 Schleien in seinem 5000 Liter Teich, schon seit 15 Jahren. Die sind höchstens 25cm lang. in freier Natur wären die schon über 50cm lang.
Glaube nicht, dass wir die bekommen werden.Na, da hätte ich doch gerne mal eine Quellenangabe.
Herr schmeiss Hirn vom Himmel . . . .
Kannst du auch nur eine Aussage belegen?Teichfreund, du Profispammer: Es geht um "ENZYME"!!!! die von FISCHEN ausgeschieden werden. Ich habe geglaubt, dass es allgemein bekannt ist. Jedoch stelle ich fest dass hier einige tatsächlich glauben, dass ihre Kois im Teich irgendwann mal 30KG wiegenIch hau mich weg. Habt ihr euch mal gefragt warum sich eure Fische wesentlich LANGSAMER entwickeln im Teich? Ein Karpfen legt in einem Fluss oder großen See ca. 1KG Gewicht pro Jahr zu. Häufig sogar mehr!!! Ganz sicher nicht in euren Teichen. Und ihr habt euch nie gefragt warum das so ist? Herr schmeiss Hirn vom Himmel . . . .
Du schreibst Schwachsinn.Übrigens: Fische scheiden in einer kleinen Umgebung ein Enzym aus welches ihr Wachstum hemmt um sich an die Umgebung anzupassen.
Sorry Namenloser, aber diesen Ton finde ich weit unter der Gürtellinie.Teichfreund, du Profispammer: Es geht um "ENZYME"!!!! die von FISCHEN ausgeschieden werden. Ich habe geglaubt, dass es allgemein bekannt ist. Jedoch stelle ich fest dass hier einige tatsächlich glauben, dass ihre Kois im Teich irgendwann mal 30KG wiegenIch hau mich weg. Habt ihr euch mal gefragt warum sich eure Fische wesentlich LANGSAMER entwickeln im Teich? Ein Karpfen legt in einem Fluss oder großen See ca. 1KG Gewicht pro Jahr zu. Häufig sogar mehr!!! Ganz sicher nicht in euren Teichen. Und ihr habt euch nie gefragt warum das so ist? Herr schmeiss Hirn vom Himmel . . . .