Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Suche kleinen Sandfilter für Gartenteich

Na das ist aber mal eine These.
Kleine Umgebung= kleine Fische
Kann das auch auf Menschen übertragen werden?
Da ergeben sich ja völlig neue Möglichkeiten für Zoos.
Hab noch nie einen Blauwal im Zoo gesehen.
Der passt sich demnach ja auch der Umgebung an.

So einen Quark habe ich lange nicht gelesen.
Sorry.
 
Ja so ist das,Ich hab ja auch wirklich keine Ahnung von Teichen, mach halt was dir dein Verstand sagt und höre nicht auf unser geschwafel, ist ja eh alles "sinnentleert"
Wie lange willst du testen ? Nur das ich mir das mal vormerke, ich will UNBEDINGTvon deinen Erfahrungen lesen

salve ein sinnentleerer
 
Teichfreund, du Profispammer: Es geht um "ENZYME"!!!! die von FISCHEN ausgeschieden werden. Ich habe geglaubt, dass es allgemein bekannt ist. Jedoch stelle ich fest dass hier einige tatsächlich glauben, dass ihre Kois im Teich irgendwann mal 30KG wiegen Ich hau mich weg. Habt ihr euch mal gefragt warum sich eure Fische wesentlich LANGSAMER entwickeln im Teich? Ein Karpfen legt in einem Fluss oder großen See ca. 1KG Gewicht pro Jahr zu. Häufig sogar mehr!!! Ganz sicher nicht in euren Teichen. Und ihr habt euch nie gefragt warum das so ist? Herr schmeiss Hirn vom Himmel . . . .
 
Kannst du auch nur eine Aussage belegen?
Komisch, anscheinend hast du die Weisheit mit Löffeln gefressen.
Und dann aber nicht verstehen können, warum du in deinem Teich nichts siehst.
 
Übrigens: Fische scheiden in einer kleinen Umgebung ein Enzym aus welches ihr Wachstum hemmt um sich an die Umgebung anzupassen.
Du schreibst Schwachsinn.

Das ein Fisch nicht mehr schnell wächst, wenn er sich nicht wohl fühlt, ist klar.....
 
Meine Kinder wachsen auch nicht mehr.
Drück immer auf den Kopf, bekommen zu kleine Klamotten an und haben nur wenn kleines Zimmer.
Bleiben dann auch bei 1,40 bzw. 1,10 m.

 
leute leute habt ihr wieder jemanden gefunden zum draufrum hacken

@ukleleidriller nimm dir erst mal die Zeit die verschiedenen themen filter und co, was dir interessant erscheint durchzulesen, da wird sich schon sehr viel ergeben. Was noch gut wäre erst mal deinen Teich mit Bildern und Aktueller technik vorzustellen, cool wäre auch ein Vorname....
 
Sorry Namenloser, aber diesen Ton finde ich weit unter der Gürtellinie.
Zu der Behauptung keiner hätte es mit Sandfilteranlagen probiert, ich hab es in der Übergangszeit bis meine erst Filteranlage stand. Erfolg, mmmm also Erfolg hatte ich schon. Ich durfte zig mal am Tag Rückspülen und hab damit natürlich immer schön frisches Wasser in den Teich geben dürfen. so ca 3 bis 4 tausend Liter am Tag.
Was deine Aussage zum Wachstum in kleinen Gefäßen betrifft, fällt mir nur ein das es ein Tierschutzgesetz gibt, egal ob die nun wachsen oder nicht.
Und zum Thema Wachstum von mehreren Kilo im Jahr, das schaft kein Karpfen in freier Natur ohne Zusatzfütterung, was du bestimmt meinst, sind bestimmt Karpfen in Karpfenteichen, welche mit Mastfutter schnell auf Gewicht gebracht werden sollen. Würden diese Tiere aber 20 30 oder mehr Jahre leben?????

LG René
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…