Moin!
Meine Fangemeinde ja war ja recht fleissig
Ich finde es recht lustig, dass ich hier als "Troll" bezeichnet werde. Wenn ich mir den albernen, provozierenden und unsachlichen geistigen "Dünnschiss" hier von einigen speziellen Membern durchlese, stelle ich mir die Frage ob das der intellektuelle Adel in diesem Forum ist!?
Wie dem auch sei, hauptsache ihr habt Spaß!
Ich möchte hier nicht auf jeden Spam eingehen.
Da ich mich seit fast 40 Jahren für heimische Fische interessiere habe ich sehr viel dazu gelesen. Leider habe ich die Quelle zu den Enzymen nicht mehr im Kopf. Ich habe jedoch einen etwas angestaubten Bericht gefunden der grob und nur ansatzweise dieses Thema behandelt. Er ist nicht mehr "up to date", jedoch belegt er, dass sich auch schon vor Jahren Menschen mit diesem Thema befasst haben.
http://www.afizucht.de/html/hemmstoffe.html
Ach ja . . . da war ja noch was . . . "Sandfilter"
Annett: Habe mir den Thread durchgelesen. Danke.
Ich habe hier nicht behauptet, dass die Sandfilterung 100%ig die Lösung ist. Ich habe rein logisch in Betracht gezogen, dass es die optimale Lösung sein kann. Da einige wohl anscheinend schlechte Erfahrungen gemacht haben ist diese Filtermethode wohl nicht in jedem Fall optimal. Ich zögere noch mir den Filter zuzulegen.
Habe mir (obwohl ich kein Chemiefreund bin) von Ponds das Algofree besorgt. Habe zusätzlich einen Damenstrumpf über das Ansauggitter gezogen und wasche ihn täglich aus. Da hängt der ganze grüne Schleim drauf. Ich sehe nun die ersten Erfolge. Das Wasser wird langsam klarer.