.............so schwer....... ?
...Die sind doch so schwer wie bekommt ihr die getragen?...
das darf doch nicht wahr sein !
Kerl wie´n Baum ,nennt sich Gladiator von Köln
und jammert schon vorher.....

cool: :mukkies:
die Verfahren beim Steinsetzen ähneln den vom Pyramidenbau.
Du brauchst:
Hebel,Rollen,Gurte ,eventuell einen Dreibock und
Helfer die keine Angst vorm Zupacken haben.
bei richtig Großen mit eingeklebten Lastösen behelfen ,
das kleine Loch läßt sich dann schön tarnen oder zuspachteln.
außerden lassen sich die Steine dann besser absetzten .
d.h. man braucht nicht für jeden Stein neue Gurte
manchmal macht sich ein gemieteter Bagger ganz gut.
(baggerfarn is geil)
Die Steine sollten nach Möglichkeit vulkanischen Ursprungs sein.
Aus den meisten Sedimentgesteine löst sich mehr oder weniger unkontrolliert Kalk aus.
Du musst Dir auch über die gewünschte Optik Deines Baches klar sein.
Ein Bach mit Rheinkiesel sieht ganz anders aus wie Einer mit Schiefer
oder gebrochenem Basalt oder Granit.
Auf jeden Fall sollte man versuchen sich auf eine Steinart zu beschränken.
(selbst leidvoll erfahren)
zum Schluß werden es sowieso die örtlich verfügbaren Sorten.
Dabei muß man die Augen offen halten,
wo geeignetes Material gerade anfällt.
Und beim Verhandeln clever sein:
keinen gierigen Blick !
Nicht sagen wofür man sie wirklich braucht.
("Teich ist Luxus, wer Teich hat ,hat Geld ,
von dem kann man´s ja nehmen !")
nochmal wegen s c h w e r
laß Dir doch von den Beiden helfen...
