Koiteich2013
Mitglied
- Dabei seit
- 27. Juli 2013
- Beiträge
- 272
- Ort
- 26316 Varel
- Teichfläche (m²)
- 100
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Teichvol. (l)
- 100000
- Besatz
- koi
Hallo Leute,
ich habe 70m2 ST und 30m2 FG, 2 Bodenabläufe und 2 Skimmer, dazu 2 Luftheber im 300er Sickerschacht.
Am Ende des FG's habe ich noch einen Kiesfilter installiert.
Ich überlege gerade was der beste Platz für die UVC's ist. Beide sitzen in einem 110er Alurohr.
Mein jetziger Gedanke ist beide Bodenabläufe(BA1,BA2) hinter den Schiebern im FG mit einem KG Abzweigrohr zusammenzuführen und dort das Alurohr mit der 80W Amalgan zu installieren. Skimmer 1 und 2, sollen ebenfalls hinter den Schiebern im FG zusammengeführt werden und dann in ein Alurohr mit 40W malgan münden.
Beide Alurohre enden im Sedimentbecken im FG. Dieses Sedimentbecken ist 1,5m tief.
Oder ist es besser eine der beiden UVCs im Einlass zum ST zu positionieren.
Habt ihr sinnvolle Gedanken dazu?
ich habe 70m2 ST und 30m2 FG, 2 Bodenabläufe und 2 Skimmer, dazu 2 Luftheber im 300er Sickerschacht.
Am Ende des FG's habe ich noch einen Kiesfilter installiert.
Ich überlege gerade was der beste Platz für die UVC's ist. Beide sitzen in einem 110er Alurohr.
Mein jetziger Gedanke ist beide Bodenabläufe(BA1,BA2) hinter den Schiebern im FG mit einem KG Abzweigrohr zusammenzuführen und dort das Alurohr mit der 80W Amalgan zu installieren. Skimmer 1 und 2, sollen ebenfalls hinter den Schiebern im FG zusammengeführt werden und dann in ein Alurohr mit 40W malgan münden.
Beide Alurohre enden im Sedimentbecken im FG. Dieses Sedimentbecken ist 1,5m tief.
Oder ist es besser eine der beiden UVCs im Einlass zum ST zu positionieren.
Habt ihr sinnvolle Gedanken dazu?
