pemo
Mitglied
- Dabei seit
- 8. Apr. 2008
- Beiträge
- 1
- Ort
- 21720
- Teichtiefe (cm)
- 1
- Teichvol. (l)
- 5000
- Besatz
- nicht bekannt
Hallo zusammen!
Bin neu hier und hoffe, ich kann hier ein wenig Hilfe bekommen.
Ich werde demnächst ein Haus beziehen. Auf dem Grundstück befindet sich ein Gartenteich der leider in einem jämmerliche Zustand ist. Über 2 Jahre hat sich niemand um den Teich gekümmert. Er ist nahe zu völlig zugwachsen, voll mit Algen und Laub von den umstehenden Bäumen. Ebenso ist meterweit Efeu hineingewachsen. Es verwunderte mich als ich dort 5 (!) Goldfische und kleinere dunklere Fische zählte. (siehe Foto, leider schlecht weil Handfoto)
Noch ein paar Angaben zum Teich: Er ist etwa 3 x 5 m groß, ungefähr 50 cm tief und hat keinen Filter oder ähnliches. Er stinkt (noch) nicht. Die Bewegungen der Fische sind behäbig und träge.
Gerne würde ich die Pflanzen reduzieren um ein wenig Freifläche zu bekommen und damit es überhaupt als Gartenteich erkannt wird..... Ich gehe mal davon aus das der Bodengrund völlig verwurzelt ist und dort mehrere cm Laub liegen. Wenn ich die Pflanzen samt Wurzel herausreißen würde, habe ich Bedenken, dass das ganze System umkippt. Oder?
Wie gehe ich da am besten vor??
Bin neu hier und hoffe, ich kann hier ein wenig Hilfe bekommen.
Ich werde demnächst ein Haus beziehen. Auf dem Grundstück befindet sich ein Gartenteich der leider in einem jämmerliche Zustand ist. Über 2 Jahre hat sich niemand um den Teich gekümmert. Er ist nahe zu völlig zugwachsen, voll mit Algen und Laub von den umstehenden Bäumen. Ebenso ist meterweit Efeu hineingewachsen. Es verwunderte mich als ich dort 5 (!) Goldfische und kleinere dunklere Fische zählte. (siehe Foto, leider schlecht weil Handfoto)
Noch ein paar Angaben zum Teich: Er ist etwa 3 x 5 m groß, ungefähr 50 cm tief und hat keinen Filter oder ähnliches. Er stinkt (noch) nicht. Die Bewegungen der Fische sind behäbig und träge.
Gerne würde ich die Pflanzen reduzieren um ein wenig Freifläche zu bekommen und damit es überhaupt als Gartenteich erkannt wird..... Ich gehe mal davon aus das der Bodengrund völlig verwurzelt ist und dort mehrere cm Laub liegen. Wenn ich die Pflanzen samt Wurzel herausreißen würde, habe ich Bedenken, dass das ganze System umkippt. Oder?
Wie gehe ich da am besten vor??
