Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teich in der Regentonne

samson

Mitglied
Dabei seit
28. Mai 2009
Beiträge
4
Ort
92431
Teichtiefe (cm)
88cm
Teichvol. (l)
1000
Besatz
noch nüscht
hallo!
bin ganz neu hier und hätte da ein paar fragen da ich ein anfänger in sachen
teich bin! bin gerade dabei mir mein teich aufzubauen! es ist meher oder weniger eine regentonne mit den maßen 88cm hoch und 124cm durchmesser! foto ist ja links.stell das becken an eine stelle wo den halben tag auch sonne hinkommt.nun ein paar fragen!

-was für fische könnte ich dort verwenden? und wieviele?! hätte hauptsächlich gerne shubunkin! weiß aber nicht ob denen das becken gefällt zwecks steilem ufer.habe nämlich gelesen das goldfische allgemein eine uferzone zum laichen und verstecken brauchen.
würde gerne auch ein paar endlerguppys reinsetzen da ich gestern hier interresante sachen über guppys im feiland gelesen hab!
- reicht als sauerstoffproduzent 2-3kg hornkraut aus oder soll ich eine membranpumpe anschließen?
-soll ich bodengrund reinmachen? habe noch 100kg 1-2mm aquarienkies über.
-fülle das becken mit frischem wasser aus dem gartenschlauch.wieviel einlaufzeit bis zum fischgerechtem wasser braucht das becken dann?

ich bedanke mich schonmal für eure antwort!
gruß kevin
 
AW: ich baue auch einen Teich

Hallo,..

wahrscheinlich wird deine Frage noch woanders vom Mod hingeschrieben, denn hier geht es ja mehr um die Teichentwicklung von Mitch,..

Aber trotzdem herzlich willkommen,...
Erste Gegenfrage,.. was machst du mit den Fischen im Winter ??
Die Tonne wird sicherlich gefährlich durchfrieren,.!!

Bei 1000 Liter, tust du eigentlich keinem Fisch einen riesen Gefallen,..
Ich würde es an deiner Stelle nocheinmal überdenken,..

nix für ungut,.. mfG. Micha
 
AW: ich baue auch einen Teich

hallo. also wie gesagt ich hab da noch nich so die ahnung!
1000liter würden doch für max 10 shubunkins reichen oder?
die fische würde ich dann im herbst in ein 1000l aquarium umsetzen.
bin ja eig. leidenschaftlicher aquarieaner.das im winter das becken durchfriert ist mir klar. wo bin ich den mit meinen ganzen fragen hier richtig?
mfg kevin
 
AW: Teich in der Regentonne

Hallo Kevin,

herzlich Willkommen bei uns. Wie Micha schon richtig erkannt hat, hab ich Deinen Beitrag erstmal in einen eigenen Thread verschoben.

So - und nun zu Deiner Frage:

Dieses Regenfass ist als Teich leider völlig ungeeignet. Ich habe selbst so eins gehabt. Das Wasser muss im Winter raus, sonst friert das Fass kaputt. Du hättest im Endeffekt Fischstäbchen mit Tiefkühlspinat.
 
AW: Teich in der Regentonne

hallo christine! ungeeignet inwiefern?
hab auch vor das becken im winter abzulassen und alles leben darin in ein 1000liter aquarium im keller zu überwintern!würde auch eine uferzone wenn erforderlich mit einbauen!da ich ja wie schon geschrieben gelesen hab, das goldfische alllgemein eine uferzone benötigen!hab aber wiederum gelesen das sie ein steiles ufer mögen.kenn mich garnichmehr aus.
 
AW: Teich in der Regentonne

Hallo Kevin,

das Becken ist - mal abgesehen vom Winter - ungeeignet weil es, dadurch das es frei steht, wesentlich schneller jede Temperaturschwankung mitmacht und sich im Sommer extrem erwärmt.

Und 10 Shubunkins sind viel zu viel für so einen Zwergteich. Wir haben das grad in einem anderen Thread. Da geht es zwar um Schleierschwänze in einem 500-Liter-Becken, aber letztendlich ist da kein Unterschied.

 
AW: Teich in der Regentonne

Hallo da bin ich wieder! also teich oder regenfass steht jetz seit 4,5 tagen. hat jetzt jedes wetter mitgemacht außentemperaturen haben in der zeit zwischen 11 und 26 grad geschwankt aber das becken hatt keine bedenkenswerten schwankungen.liegt wahrscheinlich daran das es überdacht und ziemlich abgeschottet von wind und wetter steht werd aber regelmäßig nachmessen.hauptsache den fischen gehts gut.hab mich jetzt für 7 shubunkins entschieden.wasser wird zusätzlich schön bewegt d.h. das becken kommt den fischen größer vor (einfach gesagt) weiß ich aus erfahrung aus der aquaristik!denk mal das es im kaltwasser auch so is!?hornkraut macht sich auch super.
mfg kevin
 
AW: Teich in der Regentonne

hallo elke,
reg dich nicht auf.meines erachtens gehoert auch in ein 3500 literbecken kein fisch.
gruß uli
 
AW: Teich in der Regentonne

hallo elke,
reg dich nicht auf.meines erachtens gehoert auch in ein 3500 literbecken kein fisch.
gruß uli

Naja, ein Unterschied besteht da schon. Meines Erachtens :crazy
Aber der Hauptunterschied dürfte darin liegen, das 3500 wohl im Boden sind, und nicht als Tonne aufgestellt. Die mehr Menge Wasser, und eben der Boden dürften Temperaturschwankungen abfedernAusserdem sind wohl die Wasserwerte stabiler als in 1000 Liter.

@Samson warum frägst Du eigentlich hier im Forum, wenn Du am Ende keinen Rat annimmst, und doch das machst, was Du dir denkst?
Übrigens je mehr Sachen Du da reinschütest (100 kg etc...) nehmen Dir wertvolle Liter weg, die Du ehe nicht hast.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…