Halle Liebe Forengemeide,
ich bin Marco und habe mit dem Kauf eines Hauses einen Teich mit angeblich ca. 25qm übernommen. Die Vorbesitzer hatten Kois, welche Sie mit der Pumpe und ca 50% des Wasser mitgenommen haben. Nun habe ich einen Teich der seit Oktober dahin gegammelt ist.
Daher haben wir erstmal das Wasser im April komplett abgepumpt. Im Boden befindet sich ein Rohr, womit man wohl das Grundwasser abpumpen konnte. Dieses Rohr haben wir abgeschraubt, damit das darunter gesammelte Wasser (ca 30-50cm) in den Teich abfließen und die Folie sich wieder an den Boden anlegen konnte. Jetzt pumpen wir fast täglich, das neu eintretende Wasser ab. Die Stein die auf einem Fliess liegen wurde nach dem Trocken alle weis.
So nun überlegen wir was wir machen sollen. Aktuell sehe ich gerade folgende Möglichkeiten.
a) Abreisen ggf Zisterne rein und gut. Bedeutet wir müssen die Steine entsorgen, den Steg entfernen und und und und...
b) Den Teich ohne Fischbbestand retten und ggf sogar als " Schwimmteich" nutzen.
Jetzt stellen Sie einige Fragen und vielleicht könnt und wollt ihr mir / uns helfen. Anbei auch paar Fotos um das Ganze besser zuverstehen und einzuschätzen:
- Kann man überhaupt diesen Teich als Schwimmteich nutzen?
- Warum sind die Steine nach dem trocknen weis.
- Werden die Steine überhaupt wieder sauber oder müssen diese komplett entsorgt / getauscht werden.
- Ist das entfernen der Steine für einen möglichen Schwimmteich sicherer.
- Mit was für Kosten muss man rechnen (Pumpe/Stromverbrauch)
- Wenn der Teich wieder komplett gefüllt ist, dürfte sich das Grundwasser vermutlich nicht mehr die Teichfolie anheben.
- Gibt es vielleicht noch andere Sachen an die man denken muss.
LG Marco
ich bin Marco und habe mit dem Kauf eines Hauses einen Teich mit angeblich ca. 25qm übernommen. Die Vorbesitzer hatten Kois, welche Sie mit der Pumpe und ca 50% des Wasser mitgenommen haben. Nun habe ich einen Teich der seit Oktober dahin gegammelt ist.
Daher haben wir erstmal das Wasser im April komplett abgepumpt. Im Boden befindet sich ein Rohr, womit man wohl das Grundwasser abpumpen konnte. Dieses Rohr haben wir abgeschraubt, damit das darunter gesammelte Wasser (ca 30-50cm) in den Teich abfließen und die Folie sich wieder an den Boden anlegen konnte. Jetzt pumpen wir fast täglich, das neu eintretende Wasser ab. Die Stein die auf einem Fliess liegen wurde nach dem Trocken alle weis.
So nun überlegen wir was wir machen sollen. Aktuell sehe ich gerade folgende Möglichkeiten.
a) Abreisen ggf Zisterne rein und gut. Bedeutet wir müssen die Steine entsorgen, den Steg entfernen und und und und...
b) Den Teich ohne Fischbbestand retten und ggf sogar als " Schwimmteich" nutzen.
Jetzt stellen Sie einige Fragen und vielleicht könnt und wollt ihr mir / uns helfen. Anbei auch paar Fotos um das Ganze besser zuverstehen und einzuschätzen:
- Kann man überhaupt diesen Teich als Schwimmteich nutzen?
- Warum sind die Steine nach dem trocknen weis.
- Werden die Steine überhaupt wieder sauber oder müssen diese komplett entsorgt / getauscht werden.
- Ist das entfernen der Steine für einen möglichen Schwimmteich sicherer.
- Mit was für Kosten muss man rechnen (Pumpe/Stromverbrauch)
- Wenn der Teich wieder komplett gefüllt ist, dürfte sich das Grundwasser vermutlich nicht mehr die Teichfolie anheben.
- Gibt es vielleicht noch andere Sachen an die man denken muss.
LG Marco


