Elmar Herr
Mitglied
- Dabei seit
- 29. Aug. 2014
- Beiträge
- 7
Hall alle zusammen,
ich bin seit kurzem neu hier. Habe meinen Teich vergrößert (ca. 3 x 4 m/ 1m tief). Um den Teich herum habe ich nach dem Uferwall einen Ufergraben angelegt, der nach der entgültigen Fertigstellung ca. 25-30 cm tief und 30 cm breit sein wird. Jetzt hat es seit längerem geregnet und der Graben steht voller Wasser. Ich frage mich deshalb, ob ein solch hoher Wasserstand im Graben den dort noch zu pflanzenden Sumpfpflanzen nicht schadet oder ob es notwendig wäre, irgendwo eine Art "Überlauf" einzubauen, der den Wasserstand etwas reduzieren würde (ableiten vom Teich weg). Hat jemand Erfahrung mit der Bepflanzung bzw. dem Wasserstand im Ufergraben?
Danke für eure Antworten,
Gr. ins Forum, Elmar
P.S: Bild vom Teich angeschlossen
ich bin seit kurzem neu hier. Habe meinen Teich vergrößert (ca. 3 x 4 m/ 1m tief). Um den Teich herum habe ich nach dem Uferwall einen Ufergraben angelegt, der nach der entgültigen Fertigstellung ca. 25-30 cm tief und 30 cm breit sein wird. Jetzt hat es seit längerem geregnet und der Graben steht voller Wasser. Ich frage mich deshalb, ob ein solch hoher Wasserstand im Graben den dort noch zu pflanzenden Sumpfpflanzen nicht schadet oder ob es notwendig wäre, irgendwo eine Art "Überlauf" einzubauen, der den Wasserstand etwas reduzieren würde (ableiten vom Teich weg). Hat jemand Erfahrung mit der Bepflanzung bzw. dem Wasserstand im Ufergraben?
Danke für eure Antworten,
Gr. ins Forum, Elmar
P.S: Bild vom Teich angeschlossen
