AW: Teich-Neuling & Technik
Moin Moin
Ich denke wir kommen schon noch zusammen *g* solange du dich nicht völlig
beratungsresistet anstellst
Ich trage auch gerne das Herz auf der Zunge , kein Problem ... auf den Schlips treten wird schwierig, mit sonem Teil um den Hals bekommt das Gehirn zu wenig Sauerstoff... aber das kann ich nicht beweisen
Ich komme aufs Thema zurück ....
Ich male mal den Teufel an die Wand , stellen wir uns einen Neuling mit einem
frisch eingefahrenen
Koiteich vor .....
Kleine Wassermenge im Teich aber gut dimensionierte Filtergrösse, dieser Neuling hat jetzt mal alles richtig gemacht , die Fische erst besetzt nachdem das Wasser ok ist , er ist zufrieden weil alles gut Läuft.
Füttert regelmässig seine Fische ...die Welt ist in Ordnung.
Jetzt liesst dieser Koiliebhaber das eine Filterbakterienkolonie auch überlebt wenn er den Filter mal länger abstellt, sagen wir erstmals nach einem halben Jahr, weil er übers Wochenend mal weg will und Angst hat das was mit der Technik schief geht ...
Nach 2-3 Tagen schaltet er den Filter wieder ein , jetzt passiert folgedes, die Bakterien die nicht nur Nährstoffe umsetzen sondern auch daraus aufgebaut sind , sind alle platt und haben schon angefangen sich zu zersetzen , dabei werden schlagartig alle Stoffe in den Teich gepumpt die wir darin nicht brauchen können...
Bis der Filter wieder voll da ist braucht es einige Zeit ....
Der Fischfreund wird schon nach kurzer Zeit Bilder von gestressten Fischen mit blutunterlauffenen Schuppen , Pilzbefall , und Löchern in den Fischen hier im Forum posten..... das sollten wir vermeiden , das kann man ja schliesslich verhindern .
Nochmal zu der ununterbrochenen Nährstoffzufuhr ....
Nein Fische schei**** nicht ununterbrochen , aber sie geben mit jedem Kiemenschlag Stoffwechselprodukte ans Wasser ab so wie wir Kohlendioxid
auscheiden geben Fische einige ihrer Stoffwechselprodukte über die Kiemen ab .Auch diese Stoffwechselprodukte sind Nährstoffe für Bakterien und Pflanzen.
Falls du gleich fragst wie ich darauf komme *g* hier ein interressanter Link zu dem Thema :
http://www.koi-hobby.de/koi_gesundheit/koi_gesundheit/die_kiemen.html
Auf weitere fruchtbare Zusammenarbeit ....
Gruss Grubi
PS: sorry wenn ich jetzt gleich zu Beginn als Klug********r daherkomme aber die Kreatur Fisch liegt mir doch sehr am Herzen , wenn ich helfen kann Fehler zu vermeiden dann tu ich das auch ....