teich planung und umsetzung

AW: teich planung und umsetzung

ok ok die bogen sind 67" werden aber dan noch dursch 33" erset!!
die pflanzzonen werden noch geändert die waren nicht so tief geplant doch dursch die einebnung/aufschütung des geländes fersanken diese ein wenig ^^
lg james
danke für die tips
:oki
 
AW: teich planung und umsetzung

Hi James

und vergiß dieses mal nicht die Böschungsmatte damit der Kies nicht wieder in den Teich rutscht...

Gruß Georg
 
AW: teich planung und umsetzung

hallo
ne ich hab vor die seiten dieses mal mit so kiesmatten auszulegen ud teilweise mit pflanzenmatten aber danke für den tip imoment get sowieso nicht --> krankenhaus bis mitwoch noch LG aus koblenz an alle
immer schön her mit den tips:oki
 
AW: teich planung und umsetzung

so dank des wetter ist es erst jetzt mal wider ein stük weiter gegangen :)
folie wurde noch krob verlegt und dan wolkenbruch :(
naja eine frage hab ich noch soll oder kann ich die flachwasser pflanzen zonen mit dem lehm/sand boden den ich beim budeln entnomen hab dort ferwensen zum befülen der flachwasser zonen oder dort auch liber von dem sö... bodensubstrad rein????
jetzt viel spass mit den bildern:)
PS: ich brächt noch ein paar ratschläge zum fallten der folie ich denk das wird noch der gröste akt werden
danke
 

Anhänge

  • ALIM0412.jpg
    ALIM0412.jpg
    179,4 KB · Aufrufe: 64
  • ALIM0415.jpg
    ALIM0415.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 59
  • ALIM0416.jpg
    ALIM0416.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 55
AW: teich planung und umsetzung

Hallo James,

ich werde bei meinem Teich die Folie am Teichboden glätten und dann soviel Wasser einfüllen (ca. 30cm hoch), dass die Folie ordentlich am Boden liegt. Dann werde ich versuchen die vielen kleinen Falten auf wenig Große zu reduzieren. Danach Wasser wieder raus?

Jetzt kannst du für mich testen ob es funktioniert:D oder (und) auf weitere Tips warten.

Bin schon gespannt!
 
AW: teich planung und umsetzung

also das mit dem kläten der grundfläche dan wasser rein hab ich auch gemacht und das mit den falten von klein auf gross hab ich auch gemacht aber so leicht ist das nich alerdings bin ich mit meinem ergebnis zimmlich zufriden :)
lg james
 
AW: teich planung und umsetzung

alsso nach langer langer zeit ist der teich nun voll die uhr sagt 7600 und ein paar liter :) !!
fotos gibts natürlich auch !!
morgen kommen weitere hofentlich kommt morgen auch mein kies für drumherum :) jetzt viel spass mit den fotos
 

Anhänge

  • ALIM0427.jpg
    ALIM0427.jpg
    206,9 KB · Aufrufe: 57
  • ALIM0426.jpg
    ALIM0426.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 52
  • ALIM0423.jpg
    ALIM0423.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 50
  • ALIM0422.jpg
    ALIM0422.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 49
  • ALIM0417.jpg
    ALIM0417.jpg
    219,6 KB · Aufrufe: 53
AW: teich planung und umsetzung

und nochein paar
 

Anhänge

  • ALIM0428.jpg
    ALIM0428.jpg
    220,6 KB · Aufrufe: 55
  • ALIM0429.jpg
    ALIM0429.jpg
    180,3 KB · Aufrufe: 53
AW: teich planung und umsetzung

hi james,

na das ist doch jetzt ein teich :oki viel besser als der alte

ich sehe du hast dir so kokosnussfasermatten andrehen lassen - ich würde die wieder rausnehmen. die sind in 2-3 jahren sowieso verfault und nur noch gut für die algen, die du ja nimmer haben möchtest.

wie machst du deinen rand (such mal nach kapilarsperre)

ganz wichtig : die überstehende folie erst am schluß abschneiden, erst wenn du mit allem richtig fertig bist.

und keine bange wegen der schönen roten farbe - das setzt sich noch alles ab - dauert aber seine zeit
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: teich planung und umsetzung

hi james,

hier sind mal ein paar pflanzen für die verschiedenen tiefen

schau dir erstmal in den pflanzen-shops die bilder + beschreibungen an.

und nicht gleich 10 von jeder sorte bestellen ==> manche arten breiten sich sehr stark aus.

bestimmt werden noch andere ihre meinung dazu kundtun :kopfkratz


Flachwasser: -5cm bis -20cm
----------------------------------------------------
Blutweiderich / Lythrum salicaria
Sumpf-Vergissmeinnicht / Myosotis palustris
Sumpfdotterblume / Caltha palustris
Wasser-Minze / Mentha aquatica
Wasser- Schwertlilie / Iris pseudacorus
Fieberklee / Menyanthes trifoliata
Froschlöffel / Alisma plantago-aquatica
Zwerg- Rohrkolben / Typha minima
Wasser-Fenchel / Oenanthe aquatica
Schmalblättriges Pfeilblatt / Sagittaria graminea
Zwerg-Binse / Juncus ensifolius

Tiefwasser: -20cm bis -50cm
----------------------------------------------------
Schwanenblume / Butomus umbellatus
Kalmus / Acorus calamus
Hechtkraut / Pontederia cordata
Pfeilblatt / Sagittaria sagittifolia
Zungen- Hahnenfuß / Ranunculus lingua
Riesen-Hechtkraut / Pontederia lanceolata
Papageigenfeder / Myriophyllum brasiliense
Tannenwedel / Hippuris vulgaris

Schwimmblatt:
----------------------------------------------------
Krebsschere / Stratiotes aloides
Wasser-Knöterich / Polygonum amphibium


Unterwasser:
----------------------------------------------------
Tausendblatt / Myriophyllum
Wasserpest / Elodea canadensis
Hornblatt / Ceratophyllum demersum
Wasser-Hahnenfuss / Ranunculus aquatilis
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten