Teich- und Filterumbau

AW: Teich- und Filterumbau

Der Ultrasieve wird aber dann durch eine Pumpe leer gesaugt und diese speist dann wiederum die Biokammern. Ist zwar nicht ganz so wie das Klaus haben will, aber vom Prinzip her sicherlich auch möglich. Klaus würde ja gerne hinten am Ende die Pumpe zu stehen haben. Und die UVC kann man dann auch hinten in ein Rücklaufrihr installieren. Also quasi noch hinter der Pumpe bevor es in den Teich geht. Ich weiß, dass jetzt viele wieder sagen "...aber die UVC muss doch vorne ran...", aber ich denke, dass sie auch hinten dran kann. Das habe ich auch öfters in den Büchern zum Teichbau gelesen.
 
AW: Teich- und Filterumbau

Hallo und danke erst mal,

ich hab jetzt noch mal aufgezeichnet wie ich mir das Ganze vorstelle (alle Filter unter Teichniveau)

Die UVC kommt als getauchte Version in die erste Kammer wo Skimmer und BA zusammenlaufen.
Dann weiter per Schwerkraft und zum Schluss per Pumpe in den Teich.

Zacky rät zur Siebpatrone, gibt es Alternativen zur Vorfilterung ?

Filter 5.jpg 

Vielen Dank vorab
Gruß Klaus
 
AW: Teich- und Filterumbau

Hallo Willi,

vielen Dank, aber das ist doch genau das gleiche was Zacky vorschlägt.

Gruß Klaus
 
AW: Teich- und Filterumbau

Nochmals danke an alle,

ich hab mich entschieden.

Demnächst (zum Geburtstag) gibt's ein CS II. Das kommt auf den Biotec.

Wenn ich den Teich vergrößert habe soll es so aussehen:
Filter neu.jpg 

Bei passendem Kontostand dann:
Filter final.jpg 

Ich habe meine gesamte Planung nun hier vorgestellt https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/40057
Ich denke so ist es besser als alle Fragen in einem separaten Thread zu verwursten.

Hier kann also zu.

Gruß Fiseloer
 
AW: Teich- und Filterumbau

Geh doch weiter in Schwerkraft nach dem US III, das Wasser drückt sich doch auch durch die zwei weiteren Kammern? Die Pumpe dann am Ende?
 
AW: Teich- und Filterumbau

Hi Markus.

Das mit der Schwerkraft nach US III geht sicherlich, macht aber keinen Sinn, weill dann das Spaltsieb unter Wasser steht und nicht mehr die reinigende Wirkung hätte. Durch das Spaltsieb wird der Schmutz vom Wasser getrennt und wird in durch nachströmenden Schmutz und Wasser in eine Rinne geschoben. So kommt es zu keiner Zersetzung bzw. nur zu einer sehr geringen Zersetzung im Teichwasser. Deswegen wird der US III unten nämlich mit einer Pumpe abgesaugt.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten