Natalie
Mitglied
- Dabei seit
- 19. Juli 2014
- Beiträge
- 4
- Teichtiefe (cm)
- 100
- Teichvol. (l)
- 1000
- Besatz
- 5 Goldfische
Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem und keine Lösung mehr parat. Wir haben ein fertigteich Becken von 500l und eins von 1000l auf unterschiedlichen Höhen. Das ganze bildet ein Kreislauf mit zwei bachläufen. Von Anfang an verliert das untere Becken Wasser, wenn die Pumpen aus sind, steht sowohl das Wasser in den bachläufen wie auch im teich, ohne Verlust. Den langen bachlauf habe ich schon einmal komplett neu gemacht da wir jede Menge falten hatten und somit klar war wohin das Wasser verschwand. Danach haben wir fliesen mit Folie verklebt und überstehend in die Becken laufen lassen. Wir kontrollieren täglich den ganzen Rand, alles trocken und trotzdem ein Riesen wasserverlust. Ich bin ein wenig mit meinem Latein am Ende. Vll hat hier ja jemand einen hilfreichen Lösungsvorschlag
in das 500l Becken haben wir Löcher reingebohrt, die Folie ist unterm Rand nach hinten zugeklappt, mit Zement unterfüttert und vorne nochmals verklebt worden.




