Eva-Maria
Mitglied
- Dabei seit
- 11. Juni 2009
- Beiträge
- 2.271
- Ort
- 21376 Salzhausen
- Rufname
- Eva-Maria
- Teichtiefe (cm)
- 150cm
- Teichvol. (l)
- 9000
- Besatz
- Posthörner, Sumpfdeckelschnecken, Spitzschlammschnecken, 5 Sarasa, 10 Shubunkin, 2 Sonnenbarsche
Moin Sofia,
herzlich willkommen hier im Forum!
Als "Bio-Algenkescher" bewährt sich bei uns immer wieder - damit bleibt die Folie auch garantiert heile!
Was man da rausfischt, neben dem Teich liegen lassen für eine Weile, damit mögliche "Bewohner"
zurück in den Teich können.
UW-Pflanzen sind eine ganz wichtige Geschichte.... hier im Forum werden diese immer mal angeboten,
wenn jemand seinen Teich von "zuviel" befreien muss.... vll. ja auch mal bei Dir in der Nähe,
so was holt man am besten mit Eimern ab.
Und alles braucht seine Zeit, am Teich ist vor allem Geduld gefragt.
Wenn es dieses Jahr noch nicht perfekt wird... das nächste Jahr kommt bestimmt.
Vll. wollt ihr ja auch irgendwann ein Holzdeck oder ähnliches bauen....
für Schatten am Teich würde ich mittelfristig nachdenken.....
herzlich willkommen hier im Forum!
Als "Bio-Algenkescher" bewährt sich bei uns immer wieder - damit bleibt die Folie auch garantiert heile!
Was man da rausfischt, neben dem Teich liegen lassen für eine Weile, damit mögliche "Bewohner"
zurück in den Teich können.
UW-Pflanzen sind eine ganz wichtige Geschichte.... hier im Forum werden diese immer mal angeboten,
wenn jemand seinen Teich von "zuviel" befreien muss.... vll. ja auch mal bei Dir in der Nähe,
so was holt man am besten mit Eimern ab.
Und alles braucht seine Zeit, am Teich ist vor allem Geduld gefragt.
Wenn es dieses Jahr noch nicht perfekt wird... das nächste Jahr kommt bestimmt.
Vll. wollt ihr ja auch irgendwann ein Holzdeck oder ähnliches bauen....
für Schatten am Teich würde ich mittelfristig nachdenken.....