Hi!
Ja, das habe ich zumindets versucht... der digitale Test im Zoofachgeschäft brachte einen recht hohen PH-Wert (weiß ihn leider nicht mehr). Hab daraufhin einen Sack Teichtorf in den Teich und es schien so, als würde es helfen...allerdings war das dann auch schon wieder gegen Ende der Saison, wo ich sowieso keine Todesfälle mehr hatte.
Vermutlich also zu hoher PH. Ich bin tatsächlich mit der Messung überfordert, denn Tröpfchentests brachten 30 Minuten vo der digitalen Messung idelae Werte!! (Egal ob JBL, Oase etc...)
Nitrit usw. alles optimal.
Ich habe nun vor ca. 2500 Liter durch Leitungswasser zu ersetzen, allerdings auch wieder mit einem mulmigen Gefühl, ob ich das Wasser eher schlechter mache damit? Chlor usw..
Der Screenmatic kostet natürlich nen ganzen Haufen Geld, ob es das Wert ist, bin mir nicht sicher..
Evtl. würde ich nach nem gebrauchten schauen...
Beste Grüße,
Matthias