Janson
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Juli 2022
- Beiträge
- 3
- Rufname
- Jan
- Teichfläche (m²)
- 45
- Teichtiefe (cm)
- 80
Hallo 
Endlich von der Stadt aufs Land und das Projekt Gartenteich kann starten - eigentlich ...
Wir haben in unserem Garten bereits einen "Naturteich". Es handelt sich um eine Grube von ca 4x5m und 70cm tiefe ohne Folie.
Das Problem: der Teich ist mal voll, meistens halb leer und im Hochsommer sind es noch wenige Zentimeter Wasser.. daher hätte ich gerne eine Folie eingebracht, um den Wasserstand zu kontrollieren. Soweit der Plan.
Wir wohnen an einem Hang am Gebirge ( Bayern), ca 100m bergauf befindet sich ein kleiner Bach ( 50cm breit 30cm tief).
Ich habe bereits versucht unseren Teich zu entleeren, aber dieser füllt sich über Nacht wieder zurück auf den Stand den er beim Beginn der Entleerung hatte.
Ich hab auch probeweise an einer anderen Stelle im Garten bereits ein tiefes Loch gegraben - auch dort beginnt sofort das Wasser zu steigen, sobald man ca bei 70cm Tiefe auf eine steinige,harte und kiesreiche Schicht trifft.
Was ich mich Frage, ist es sinnvoll eine Folie in solch einer Situation zu verlegen? Geh ich ein Risiko ein dass das Wasser von unten den Teich nach oben drückt trotz der Masse an Wasser die im Teich ist ? Hab ich überhaupt eine Chance Folie zu verlegen mit Wasser in der Grube?
Kann ich den Teich abpumpen, 5cm Sand rein,Vlies,Folie drüber, mit Wasser füllen und hoffen mein "Problem" zu besiegen ?
Leider bin ich etwas ratlos wie ich mit der Situation am besten umgehe und den Teich aufgeben möchte ich auch nicht
Ich bin un jede Hilfe dankbar
!
Grüße Jan
Endlich von der Stadt aufs Land und das Projekt Gartenteich kann starten - eigentlich ...
Wir haben in unserem Garten bereits einen "Naturteich". Es handelt sich um eine Grube von ca 4x5m und 70cm tiefe ohne Folie.
Das Problem: der Teich ist mal voll, meistens halb leer und im Hochsommer sind es noch wenige Zentimeter Wasser.. daher hätte ich gerne eine Folie eingebracht, um den Wasserstand zu kontrollieren. Soweit der Plan.
Wir wohnen an einem Hang am Gebirge ( Bayern), ca 100m bergauf befindet sich ein kleiner Bach ( 50cm breit 30cm tief).
Ich habe bereits versucht unseren Teich zu entleeren, aber dieser füllt sich über Nacht wieder zurück auf den Stand den er beim Beginn der Entleerung hatte.
Ich hab auch probeweise an einer anderen Stelle im Garten bereits ein tiefes Loch gegraben - auch dort beginnt sofort das Wasser zu steigen, sobald man ca bei 70cm Tiefe auf eine steinige,harte und kiesreiche Schicht trifft.
Was ich mich Frage, ist es sinnvoll eine Folie in solch einer Situation zu verlegen? Geh ich ein Risiko ein dass das Wasser von unten den Teich nach oben drückt trotz der Masse an Wasser die im Teich ist ? Hab ich überhaupt eine Chance Folie zu verlegen mit Wasser in der Grube?
Kann ich den Teich abpumpen, 5cm Sand rein,Vlies,Folie drüber, mit Wasser füllen und hoffen mein "Problem" zu besiegen ?
Leider bin ich etwas ratlos wie ich mit der Situation am besten umgehe und den Teich aufgeben möchte ich auch nicht
Ich bin un jede Hilfe dankbar
Grüße Jan