Teichfolie

dragsterrobby

Mitglied
Dabei seit
19. Aug. 2010
Beiträge
692
Ort
21406 Barnstedt
Teichfläche ()
8x8
Teichtiefe (cm)
170
Teichvol. (l)
25m3
Besatz
Ca. 12 Kois, 3 Orfen, 12 Goldis, 1 Sonnenbarsch, 1 Shubunkin und div. Stichlinge.
AW: Teichfolie

Hallo joannamarie, erstmal :willkommen hier
Ich kenne diese Firma nicht aber von dir nach Trittau ist ja nicht so weit.
Einfach mal hin fahren und alles pers. besprechen, halte ich immer für den besten Weg.
 
AW: Teichfolie

N'abend,

das Geld für den Verlegeservice kannst du dir bequem sparen. 10 € den m² finde ich persönlich viel zu teuer für den geringen Aufwand beim "normalen" Verlegen, wenn man davon ausgeht das der m² 3,99 € kostet bei ner 1,0 PVC.


Es sei den die Folie wird Faltenfrei zusammengeschweißt. Da ist der Preis schon ok. Wenn dich die Falten jedoch nicht stören bist du mit dem Verlegen der Folie mit drei Leuten ganz bequem in einer Stunde fertig.

Wir haben mit 10 Leuten bei 206m² EPDM nicht mal ne Stunde gebraucht. Ging alles schneller als Gedacht.

Investier lieber das Geld in eine gute EPDM- Folie und Ufermatten da hast du länger freude dran :)

Mfg Martin
 
AW: Teichfolie

Hallo joannamarie,
:Willkommen2

ein Verlegeservice sollte sich nur rechnen, wenn man keine 3 Leute bei warmem Wetter zusammenbekommt oder die Folie faltenfrei verschweißt werden soll.

Je nach Beanspruchung empfiehlt es sich auf eine bessere Folie zu setzen.
Ich würde beim nächten auch EPDM einsetzen, da sie stabiler ist und sich leichter verlegen lässt.
 
AW: Teichfolie

ja das könnt ihr doch selber machen, das Geld kannst du wieder für Pflanzen usw. verwenden. Ist echt kein großes Problem:oki
 
AW: Teichfolie

Hi

Auch von mir ein.: "Spar dir das Geld. Verlegen der Folie ist kinderleicht und einfach."
Vorher mal informieren, wie sie die Folie zusammen legen. Wenn ihr zuerst die Folie in der länge am 12m-Ufer ausrollt, dann könnt ihr die 5m-Richtung auch ohne viel Aufwand korregieren. Wäre meine Vorgehensweise.

Weiterhin gutes Gelingen, Michael

Ps: Folie verlegen war das Einfachste, was ich am Teich gearbeitet hab (EDPM). Die normale Folie sollte bei Wärme verlegt werden, denn jetzt wird sie schon sehr strack und starr.
 
AW: Teichfolie

Hallo,

auch ich empfehle EPDM Folie, habe meine aus der Bucht mit 500er Vlies von Teichbedarf Nordstemmen. Freundlicher Service gute Preise und Qualität, EPDM liegt dort z.Zt. bei 6,40 € je m². Ich habe die Teichfolienreste auch schon für Pooldichtungen und andere UV-stabile Anwendungen im Solarbereich fürs Pool und beim Bachlaufbau verwendet. Dazu ne günstige Ufermatte und die auch weit in den Teich / Bachlauf hinenverlegt, Hast du lange Freude am Teich. Verlegt habe ich die Folie allein ca 6 x 10m. Habe zwar wegen meiner Teichform viele Falten, aber die sind im Sichtbereich mit Ufermatte überdeckt und die Tierchen nutzen die Hohlräume als Versteck, Wenn du gut einkaufst hast du für 10€ alles komplett und besser als PVC. Vlies drunter nicht vergessen! Auch die Kapillarsperre ordentlich gestalten!
Hier im Forun findest du alles und suchen lesen suchen lesen ist der erste Schritt zum stabilen langlebigen freudebereitenden Teich. Beim meinem Teichbau (in der Signatur) findest du die "Evolution" meines Teiches von der 500l Schüsselidee zum meinem entgültigrn Traumteich.
 
AW: Teichfolie

Hi,

schau auch mal auf geaplan.de vorbei und dort unter EPDM Teichfolie. Hab meine EPDM Folie und 1000er Fließ von dort. Bin sehr zufrieden. Hatte vorher auch schon einen Teich mit PVC Folie. Kann deswegen nur empfehlen zu EPDM zu greifen. Ist viel flexibler und auch beständiger.

Gruß
Seb
 
AW: Teichfolie

Hi,
ich schließe mich den Vorrednern an. Ich habe zu fünft knapp 100 m² Teichfolie bewegt ;), und das über ein recht komplexes Profil (schau' mal nach :D), und mit Schrägen und Terasse dran, also nichts mit Rasen um den Teich herum.
Ein Tipp: der der das Kommando gibt, sollte auch wissen, wie man die Folie abrollt ;). Für 10 €/m² kannst Du Dir gute EPDM leisten, oder 250 € sparen!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten