Lion
Mitglied
Andreas,
prinzipiell denke ich, kann man das Teichwasser erwärmen, aber diese Erwärmung (wie Du schreibst ca. 24 Grad) mögen
auch Krankheitserreger und hier ist dann wieder abzuwägen, was ist besser für die Koi's ?
Wenn Poolheizmatten, warum dann auf einem Dach, hier wird für mich viel Energie verschwendet
um das Wasser ca. 2m nach oben zu bewegen oder?
Meine Meinung wäre, lieber die Tiere in der natürlichen Umgebung lassen, so können diese sich sehr schnell
und gut den Wassertemperaturen anpassen.
Falls Du das wärmere Wasser jedoch nutzen möchtest um zu züchten, dann eine Innenhälterung anlegen, hier
bekommst Du dann auch die Wassertemperatur im Winter geregelt.
Was denkst Du?
Léon
prinzipiell denke ich, kann man das Teichwasser erwärmen, aber diese Erwärmung (wie Du schreibst ca. 24 Grad) mögen
auch Krankheitserreger und hier ist dann wieder abzuwägen, was ist besser für die Koi's ?
Wenn Poolheizmatten, warum dann auf einem Dach, hier wird für mich viel Energie verschwendet
um das Wasser ca. 2m nach oben zu bewegen oder?
Meine Meinung wäre, lieber die Tiere in der natürlichen Umgebung lassen, so können diese sich sehr schnell
und gut den Wassertemperaturen anpassen.
Falls Du das wärmere Wasser jedoch nutzen möchtest um zu züchten, dann eine Innenhälterung anlegen, hier
bekommst Du dann auch die Wassertemperatur im Winter geregelt.
Was denkst Du?
