TM
will denn hier keiner was sagen ?
alle die mit
Muscheln zu tun haben balgen sich beim "UV-Filter" rum.
Links giebt´s im Netz so viele ....
gieb mal
Teichmuschel bei GOOGLE ein
Input ohne Ende
meine Erfahrung: TM ist eigentlich ganz anpassungsfähig
nur das Eisetzen sollte nach Lehrbuch oder noch vorsichtiger unter Berücksichtigung der Wasserwerte der bisherigen Haltung erfolgen .
ansonsten keine Chemie !!!!! im Teich einsetzten ,was Fische noch aushalten
die Muscheln gehen zuerst DRAUF.
Große Teichmuschel (Anodonta cygnea) Familie Süßwassermuscheln Merkmale Die große Teichmuschel wird zwischen 12 und 20 cm lang, 6 bis 12cm hoch und 3 bis 6 cm dick. Die Schale ist im Vergleich zur Flachen Teichmuschel sehr dünn, es fehlen Schloßzähne. Die Schale ist gelblich oder grünlichbraun gefärbt. Vorkommen Die Große Teichmuschel kommt in stehenden oder langsam fließenden Gewässern vor. Allgemeines Die Muschel besitzt eine Vorwarnung auf der roten Liste für gefährdete Arten in Deutschland und hat daher eine ganzjährige Schonzeit. Verwendete Literatur Schwab, H.: Süßwassertiere. Stuttgart, 1995.