AW: Teichpumpe im Winter
Hi
Die Membranpumpen pumpem Luft, nicht Sauerstoff. Wenn die Pumpe warme Luft ansaugt, weil sie drinnen ist, besteht die Gefahr, dass Luftfeuchtigkeit im kalten Schlauch kondensiert und der Schlauch zufriert. Deshalb sollte die Pumpe auch kalt stehen. Im Übrigen habe ich nie einen Eisfreihalter oder Pumpe benutzt. In einem normal besetzten Teich kommen die Bewohner auch ohne beides aus, denn zum einen bindet kaltes Wasser viel mehr Sauerstoff als im Sommer und zum anderen brauchen die Tiere während ihrer Winterruhe viel weniger Sauerstoff. Auch alle Abbauvorgänge, die Sauerstoff verbrauchen verlaufen viel langsamer. Der einzige Grund ein Loch im Teich offen zu halten wäre, wenn man Robben darin halten würde.
MfG.
Wolfgang
MfG.
Wolfgang