Hallo,
diese Jahr habe ich meinen Teich neu gestaltet, oder besser gesagt ich bin noch dabei. Da das Gelände leicht schräg ist, habe ich einen "Ringanker" um den Teich betoniert. So habe ich auch den Teich nach oben hin vergrößern können. Als Abdeckung der Mauer, möchte ich Bankiraiholz verwenden. Natürlich FSC kontrolliert. Dieses Holz muß nicht behandelt werden und ist witterungsbeständig. Dies ist deshalb der Fall, weil das Holz mit natürlichen Ölen versetzt ist.
Wie ich gelesen habe, gibt es auch Holzarten die im Wasser verwendet werden können.
Nur bin ich mir nicht sicher ob das Öl nicht ausgespült wird und meinem Teich schadet.
Meiner Meinung nach dürft es nicht so Problematisch sein, da na nur wenn es Regnet Wasser auf das Holz kommt und es nicht ständig mit Wasser getränkt wird.
Kann mir zu dem Thema jemand nähere Auskunft geben?
Schon mal vielen Dank.
Viele Grüße
Tobias