Miezetier
Mitglied
- Dabei seit
- 2. Aug. 2019
- Beiträge
- 36
- Rufname
- Marion
- Teichtiefe (cm)
- 150
- Besatz
- Schubunkin, 5 im Juni 2019 eingesetzt - 5 x Nachwuchs entdeckt im Frühjahr 2020 - ganz viele kleine Shubunkins im Sommer 2020 ... 2. neuer Fischbesatz dank Fischreiher 2023 - Teich jetzt hoffentlich reihersicher vernetzt
Hallo Ihr Lieben,
ich weiß, eine ähnliche Frage habe ich letztes Jahr schon gestellt- aber ich bin mit dem Thema leider noch nicht durch.
Ich möchte so gern die alten abgeschnittenen Stängel vom Rohrkolben "bis auf den Stock" runterschneiden und am liebsten natürlich den Schlamm u. a. entfernen, aber ich weiß echt nicht, wie ich das anstellen soll bzw. mein Mann
.
Grob gesagt: Teich leer pumpen, 5 Fische, 5 Fischnachwuchs, 1 - 2 Fröschi und 3 Molchi und was man noch so findet, retten, Mann mit Wat-/Angelhose hinein in das Loch alte Stängel runterschneiden und Schlammsaugen lassen (ich passe figurtechnisch nicht in eine Anglerhose
).
Aber praktisch weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll
- Wo hin mit den Teichtieren während der Aktion (Badewanne mit Teichwasser füllen und alles rein - da freuen sich bestimmt unsere Katzen und die Teichtiere erst recht ...). Wie wieder "auswildern"? Das Teichwasser hat ja anschließend "Leitungswasserqualität" und ist ziemlich kalt - das vertragen die Teichwassergewöhnten Fische doch bestimmt nicht ...
Ich hätte mir die Gedanken wohl lieber letztes Jahr schon machen sollen, bevor ich Fische hineinsetzte, zumal der Teich ja schon einige Jahre besteht mitsamt der Pflanzen und dem "Abfall" , aber die Idee kam mir so spontan, dass ich an all so etwas gar nicht gedacht habe.
Habt Ihr hilfreiche Ideen? Bitte dieses Mal mehr ernstgemeinte Ideen
- Ich bin zwar grundsätzlich für Scherze zu haben (Planke quer über den Teich wird nix, ich falle davon mit Sicherheit runter oder die Planke bricht und selbst mit Teleskop-Rosenschere komme ich nicht bis unten ran
), aber dieses Mal wäre ich sehr glücklich, wenn ich meine Grübeleien zu einem guten Ende führen könnte 
Ich freue mich auf Eure Beiträge.
LG
Miezetier
ich weiß, eine ähnliche Frage habe ich letztes Jahr schon gestellt- aber ich bin mit dem Thema leider noch nicht durch.
Ich möchte so gern die alten abgeschnittenen Stängel vom Rohrkolben "bis auf den Stock" runterschneiden und am liebsten natürlich den Schlamm u. a. entfernen, aber ich weiß echt nicht, wie ich das anstellen soll bzw. mein Mann
Grob gesagt: Teich leer pumpen, 5 Fische, 5 Fischnachwuchs, 1 - 2 Fröschi und 3 Molchi und was man noch so findet, retten, Mann mit Wat-/Angelhose hinein in das Loch alte Stängel runterschneiden und Schlammsaugen lassen (ich passe figurtechnisch nicht in eine Anglerhose
Aber praktisch weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll
Ich hätte mir die Gedanken wohl lieber letztes Jahr schon machen sollen, bevor ich Fische hineinsetzte, zumal der Teich ja schon einige Jahre besteht mitsamt der Pflanzen und dem "Abfall" , aber die Idee kam mir so spontan, dass ich an all so etwas gar nicht gedacht habe.
Habt Ihr hilfreiche Ideen? Bitte dieses Mal mehr ernstgemeinte Ideen
Ich freue mich auf Eure Beiträge.
LG
Miezetier