Teichumbau / Neuplanung

sebt

Mitglied
Dabei seit
3. Feb. 2008
Beiträge
106
Ort
5****
Teichtiefe (cm)
?
Teichvol. (l)
?
Besatz
Ich möchte keinen großen Fischbestand, daher habe ich nur im kleinen Teich ein paar Goldfische und im großen Teich 15 Goldorfen. Ansonsten haben sich alle möglichen Tiere angesiedelt, Frösche sind vorhanden, Enten kommen regelmäßig und leider auch ein Fischreiher.
Hallo und frohe Ostern,

nachdem meine Eltern im Haus renoviert haben und bereits einen neuen, großen Holzsteg an der Terrasse gebaut haben, soll unser Gartenteich neu angelegt werden. Er wurde 1997 mit Folie angelegt, ist aber mittlerweile sehr zugewachsen. Leider wurde damals auch keine richtige Kapillarsperre berücksichtigt. Zudem ist der Teich zu niedrig, wodurch sich das Wasser durch die große Wasserfläche schnell erhitzt hat und es haben sich schnell Algen gebildet. Technik war bisher auch nicht vorhanden. Da der Teich so zugewachsen ist, kann man die ursprüngliche Größe auch kaum noch erahnen (siehe Bild vom Teichbau 1997).

Den neuen Teich wollen wir mit Unterstützung eines Landschaftsgärtners anlegen, der allerdings eher auf gewerbliche Grünanlagen spezialisiert ist und nicht so sehr auf Gartenteiche, d.h. wir müssen unsere Vorstellungen klar definieren. Da der Gärtner erst ca. im August Zeit hat, haben wir mit der Planung noch etwas Luft.

Nur wo fängt man da so richtig an, damit nicht wieder alles falsch angelegt wird?
Unsere Vorstellungen bisher:

- der Teich soll etwas kleiner werden als der alte Teich, d.h. eher oval am Steg entlang und nicht so weit nach hinten in den Garten, damit auch im Herbst das Laubnetz leichter angebracht werden kann. Es stehen viele große Bäume rundum.
- der Teich soll tiefer werden
- mit Folie angelegt werden
- eine große Filteranlage von Oase hat mein Vater bereits letztes Jahr gekauft, sie war ursprünglich noch für den alten Teich vorgesehen, wurde aber nie installiert und soll nun an den neuen Teich kommen
- an Fischen wollen wir im neuen Teich lediglich die noch vorhandenen 7 Goldorfen einsetzen, evtl. noch 2-3 zusätzliche Goldorfen, das reicht uns, es sollen keine Koi eingesetzt werden
- der Teich soll möglichst pflegeleicht angelegt werden, also möglichst mit Pflanzen, die man im Griff hat, die nicht wie das bisherige Schilf wuchern

Ich will mal von Hand einen Plan erstellen bzw. zeichnen. Habt ihr Tipps für uns?

Viele Grüße
Sebastian
 

Anhänge

  • IMG_2595.JPG
    IMG_2595.JPG
    301,8 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_2596.JPG
    IMG_2596.JPG
    350,1 KB · Aufrufe: 95
  • IMG_2597.JPG
    IMG_2597.JPG
    350,3 KB · Aufrufe: 92
  • IMG_2603.JPG
    IMG_2603.JPG
    309,2 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
Weitere Bilder:
 

Anhänge

  • IMG_2605.JPG
    IMG_2605.JPG
    235,9 KB · Aufrufe: 91
  • IMG_2606.JPG
    IMG_2606.JPG
    212,8 KB · Aufrufe: 82
  • IMG_2610.JPG
    IMG_2610.JPG
    212,6 KB · Aufrufe: 88
Früher:
 

Anhänge

  • 3835-1247588404-4a248e87a1fa9f27488e9ef65de9b426.jpg
    3835-1247588404-4a248e87a1fa9f27488e9ef65de9b426.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 87
  • 3836-1247588404-fc0b92ba333b69b7e1634afab4521980.jpg
    3836-1247588404-fc0b92ba333b69b7e1634afab4521980.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 75

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten