Teichwasser hell

AW: Teichwasser hell

Hallo Manuel,
Herzlich Willkommen.

5000 Liter sind zu wenig für Kois . Ich hab 6000 Liter und würde Keine reintun. Die werden zu groß und ohne Filter geht's sowieso nicht.

Du kannst ab 10000 Liter den ersten Koi setzen. Es gibt schöne kleinere Fische die besser geeignet sind.

Ich hab Goldfische eingesetzt letztes Jahr, würde aber auch das heute nicht mehr tun da die ich bei mir explosionsartig vermehren und ich mir jetzt schon Gedanken machen muss wohin damit.

Wie wäre es mit Moderlieschen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichwasser hell

Ja Teichmen , lachen aber nix beitragen . Meine Meinung ab 10000 Liter den ersten dann alle 1000 Liter den nächsten . Alles andere ist bei einem Fisch der gute 60 cm wird für mich quälerei . Schau Dir den Teich doch mal an ...ein Viereck grad mal 2 Tage Wasser drin .

Im übrigen sind 1,20 Wassertiefe auch zu wenig für Koi


Du kannst ja mal den Test machen und eine Woche ins Gartenhaus ziehen , dann lachst Du nicht mehr .

Desweiteren ist das meine Meinung die ich weiter vertreten werde , ich kann wenigstens gut schlafen weil mein Gewissen es zulässt.::engel

Schau dazu auch mal hier
https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/6338/?q=Koihaltung+liter/page-4
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teichwasser hell

Ok, dann werde ich das mit den Kois wohl besser lassen.

Was ist mit einem Filter? Muss ich mir einen anlegen?
 
AW: Teichwasser hell

Wenn du Fische halten willst, dann ist ein Filter unverzichtbar. Meine Meinung dazu.
 
AW: Teichwasser hell

Fische möchte ich haben, ja!

Ich hab im Teich eine Oase Fountain Set Start 2500 und eine Pumpe für den Bachlauf mit 7500l/h, dieser ist 60cm breit und 3 m lange.

Welche Filtertechnik bzw. Pumpe würde sich da empfehlen?

Danke für Eure Hilfen!
 
AW: Teichwasser hell

Hallo Manuel,

Das find ich echt vernünftig das Du Dich gegen Koi entscheidest.

Die Fiterfrage werden sicherlich die Technikprofis hier beantworten, ich hab da auch Hilfe benötigt.
 
AW: Teichwasser hell

Hey Manuel,

mit ein bisschen Geschick kannst du dir deinen Filter kostengünstig selbst bauen... Gib mal in der Suche (hier) oder bei ner Suchmaschine deiner Wahl :D Regentonnenfilter ein... Da findest du zahlreiche Bauanleitungen im Netz... Meiner Meinung nach völlig ausreichend zudem hast du freie Gestaltungsmöglichkeiten... in der effektivität bei richtiger Bauweise kann dein selbstgebauter Filter dann locker mit den handelsüblichen mithalten...

Mfg Martin
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten