Terrasse: Echtholz oder WPC?

Mir liegt inzwischen ein Angebot vor.
Als ich die Summe gesehen habe bekam ich Schnappatmung.

Ich werde versuchen meine Bangkirai Terrassen zu reinigen.
Beim letzten Mal hat das ganz gut mit der Gloria MultiBrush Bürste funktioniert.
Mit dem Hochdruckreiniger habe ich Bedenken.
Gerne würde ich einen Vorreiniger benutzen, aber ich habe Bedenken den Fischen zu schaden weil die Terrassen über den Teich hinausragen.
Gibt es effektive Reinigungsmittel die den Fischen nicht schaden?
 
Lass dir doch mal ein Angebot für Thermoesche geben. Wir lassen unser Holzdeck am Teich damit komplett neu machen.
 
Hallo @CityCobra ,
meine Terasse geht langsam auch dem Ende ihrer Nutzungsdauer entgegen (22 Jahre, Tropenholz). Du kannst Deine Terasse mit Kärcher, Drahtbürste etc reinigen, die Frage ist nur wie :hehe5 . Wenn Du es halt übertreibst, dann entfernst Du halt die Zellulosefasern von der Oberfläche, und das sieht nicht mehr schön aus. Wenn Du mit Bedacht herangehst, dann macht jede Methode Sinn. Ich habe bei mir kritische Stellen mit der Drahtbürste gereinigt. Wenn ich saubermache, gehe ich allerdings mit einem Straßenbesen darüber. Mit Hochdruckreinigern habe ich schon gute Erfahrungen gemacht, besitze selber aber keinen, daher fehlt mir diese an der eigenen Terasse.
Von WPC bin ich weniger überzeugt. Das Ausbleichen und Verwittern hat Anett super gezeigt, meine Erfahrung ist dessen mangelnde Formstabilität.
 
Wir haben unsere Terrasse 2014 aus Thermoholz gemacht, sieht immer noch gut aus. Pflegeaufwand einmal im Frühling und einmal im Herbst mit einer Parkettbodenpoliermaschine drüberfahren und einlassen. Ein paar Bretter haben zwischenzeitlich Risse bekommen aber dafür hab ich Austauschmaterial. Wir würden´s wohl wieder so machen
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten