AW: Terrassendeck Material wie ist die Preislage
@mandy da es grundsätzlich eher Sinn macht mit eigener Qualität zu glänzen als über die schlechte Ware von Marktbegleitern zu reden sage ich dazu nur, das man für einen so geringen Preis vermutlich nicht viel erwarten kann. Und zwar in Bezug auf Optik und Haltbarkeit. Da die
Douglasie in den letzten Jahren immer wieder von irgendwelchen Märkten in übelster Qualität verramscht wurde und sich diese Preise dann in den Köpfen auch für ordentliche Ware festsetzen biete ich die schon gar nicht mehr an.
Es gibt ja auch ab und an Teichfolie fuer 1,29 je qm ... wer meint damit nen Schnäppchen zu machen, der irrt vermutlich auch.
Wie sagt der Franzose so schön: You get what you pay.
@4711 stimmt, den Bambus haben wir leider auch nur in 185er Systemlänge. Robinie wär zu beschaffen, aber die ist nicht preiswert.
Der Link mit dem Resistenz 2-3 würde mich interessieren.
Sind da vielleicht Fensterkanteln gemeint ?
Ich halte mich da eher an die DIN

... und wie bereits erwähnt, es hängt von der Rohdichte ab. Also Feuchte messen und wiegen, dann ist man schlauer.
Das Geraffel was so an Lärche zu Ramschpreisen am Markt ist, ist jedenfalls mit Sicherheit eher 3-4 !
Zum Bambus: Da gibt es sehr unterschiedliche Langzeiterfahrungen. Das Produkt hat sich in den letzten Jahren weiterentwickelt, es ist aber auch noch viel murks auf dem Markt. Ich würd auf jeden Fall zu Thermobambus raten. Bei den nicht Thermobehandelten Bambusdielen hört man sehr viel negatives.
zu Hevea: ist mir eigentlich neu, das Hevea im Aussenbereich eingesetzt wird. Es ist sehr stärkehaltiges Splintholz und daaher eigentlich nur fuer den Trockenbereich gedacht meines wissens. Sind die erwähnten Dielen in irgendeiner Weise modifiziert oder just massives Heva Holz ? Das würde mich interessieren, weil man lernt ja nie aus.
Zur Info: Hevea wird fuer die Gewinnung von Naturkautschuk angebaut. nach ca. 25 Jahren ist nix mehr mit Kautschuk und die Bäume werden z.B. zu Möbeln Parkett etc. verarbeitet.
Gruß
Wuzzel
edit: ich persönlich würde vor Ort kaufen und mir die Ware vorher am Lager anschauen (nicht nur Musterflächen) dann gibt es auch keine Enttäuschung bei der Qualität.